APPLICATIONSDIVERS ★ SPEED-UP (SCHNEIDER CPC-WELT) ★

Speed-up (Schneider CPC-Welt)Applications Divers
★ Ce texte vous est présenté dans sa version originale ★ 
 ★ This text is presented to you in its original version ★ 
 ★ Este texto se presenta en su versión original ★ 
 ★ Dieser Text wird in seiner Originalfassung präsentiert ★ 

Wer hat sich nicht schon manchmal geärgert, daß die CPC-Typen hinsichtlich der Bildschirmausgabe nicht zu den schnellsten Rechnern gehören? Unser Autor Michael Folz hat nun ein Programm geschrieben, das die Bildschirmausgabe auf allen CPC im Mode erheblich beschleunigt.

Liest man das ROM-Listing durch, so fällt einem auf, daß die Amstrad-Programmierer sich hier einfach zu wenig Gedanken gemacht haben: Um ein Zeichen im Mode 2 auszubeben, wird die gleiche umständliche Routine benutzt wie auch im Mode 0 oder 1!

Was dem Programmierer dann noch übrig bleibt, ist die Erstellung einer neuen, schnelleren Ausgaberoutine speziell für den Mode 2.

Alle anderen Routinen, die uns bekannt sind, brachten Beschleunigung um etwa 20 bis 30 %, zum anderen legten sie dem Benutzer Beschränkungen auf, wie z.B. der nur noch begrenzt mögliche Einsatz von Windows, die Notwendigkeit, die Routine vor Mode-Wechseln auszuschalten usw. usw.

Speed Up ist da ganz anders. Der Beschleunigungsfaktor liegt, in der Theorie, bei etwa 65 bis 70 % (!), wovon in der Praxis jedoch noch die Zeit für Bildschirmscrolling usw. abgeht, so daß man im Endeffekt auf eine um durchschnittlich etwa 50 % schnellere Bildschirmausgabe im Mode 2 kommt.

Beschränkungen bezüglich der Windows gibt es keine, Speed Up funktioniert hier ganz wie die normale Systemausgabe auch. Auch die transparente Darstellung von Zeichen (einschalten mit CHR$(22) CHR$(1)) ist ohne weiteres möglich. Wechselt man in einen anderen Mode als den Mode 2, desaktiviert Speed Up sich automatisch.

Das Programm ist mit anderen Routinen, die die Bildschirmausgabe patchen, durchaus kompatibel, jedoch sollten dann diese Routinen vor Spped Up installiert werden.

JE , SW

★ PUBLISHER: Schneider CPC-Welt
★ YEAR: 1988
★ CONFIG: 64K + AMSDOS
★ LiCENCE: LISTING
★ COLLECTION: SCHNEIDER CPC-WELT 1988
★ LANGUAGE:
★ AUTHOR: Michael FOLZ
 



★ AMSTRAD CPC ★ DOWNLOAD ★

Type-in/Listing:
» Speed-up    (Schneider  CPC-Welt)    LISTING    GERMANDATE: 2023-08-30
DL: 179
TYPE: PDF
SiZE: 358Ko
NOTE: Supplied by www.acpc.me ; 2 pages/PDFlib v1.6

★ AMSTRAD CPC ★ A voir aussi sur CPCrulez , les sujets suivants pourront vous intéresser...

Lien(s):
» Applications » Speedtrans Plus 3
» Applications » Speedtrans Plus
» Applications » Speedmaster
» Applications » Speed - Formatierung (CPC Amstrad International)
» Applications » Speed 3K (Amstrad Action)
» Applications » Speedbas CPC (CPC Amstrad International)
Je participe au site:
» Pour ce titre nous ne disposons de fichier executable sur CPC (Dump, Saisie du listing) , alors si vous avez ça dans vos cartons ou vous désirez usé vos petit doigts boudinés sur votre clavier faites le nous savoir.
» Vous avez des infos personnel ?
» Vous avez remarqué une erreur dans ce texte ?
» Aidez-nous à améliorer cette page : en nous contactant via le forum ou par email.

CPCrulez[Content Management System] v8.732-desktop/c
Page créée en 421 millisecondes et consultée 581 fois

L'Amstrad CPC est une machine 8 bits à base d'un Z80 à 4MHz. Le premier de la gamme fut le CPC 464 en 1984, équipé d'un lecteur de cassettes intégré il se plaçait en concurrent  du Commodore C64 beaucoup plus compliqué à utiliser et plus cher. Ce fut un réel succès et sorti cette même années le CPC 664 équipé d'un lecteur de disquettes trois pouces intégré. Sa vie fut de courte durée puisqu'en 1985 il fut remplacé par le CPC 6128 qui était plus compact, plus soigné et surtout qui avait 128Ko de RAM au lieu de 64Ko.