APPLICATIONSBUREAUTIQUE ★ OSTFRIESENRECHNER (SCHNEIDER AKTIV SPECIAL) ★

Ostfriesenrechner (Schneider Aktiv Special)Applications Bureautique
★ Ce texte vous est présenté dans sa version originale ★ 
 ★ This text is presented to you in its original version ★ 
 ★ Este texto se presenta en su versión original ★ 
 ★ Dieser Text wird in seiner Originalfassung präsentiert ★ 

Die Vermutung, wir hätten dieses Programm hier in Bayern absichtlich zum „Ostfriesen-Rechner” tituliert, um den Nordlichtern eins auszuwischen, ist falsch. In seinem Wohnort kann unser Autor Hans Thielen unter Umständen selbst das Meer riechen und bewies mit seinem Intelligenztest genug Humor, um auch einmal über sich selbst lachen zu können. Niemand wird jedoch daran gehindert, das Listing umzutaufen.

Die Ergebnisse, die das Programm liefert, sind nicht ganz ernst zu nehmen. Wer es dennoch tut und keinen Humor hat, ist selbst schuld.

Rechnen Sie mit dem Schlimmsten

Nach dem Starten des Programmes erfolgt die Abfrage, ob sich eine Hardcopy-Routine auf der Diskette/Kassette befindet. Denn vollständig kann das Programm nur laufen, wenn die Urkunden, die ausgegeben werden, nicht nur auf dem Bildschirm, sondern auch auf dem Drucker ausgegeben werden. Da aber die Druk-keranpassungen doch recht unterschiedlich sind und fast alle User ihre eigenen, auf ihren Drucker angepaßten Routinen für die Hardcopy haben, verzichteten wir diesmal auf eine Druckerausgabe und haben im Listing lediglich die Zeilen mit Rem's versehen, wo die Hardcopy-Routine aufgerufen wird. Also bitte: Druckerausgabe noch einbauen!

Nach Aufruf des Hauptmenüs sollten zuerst einige Rechenaufgaben gelöst werden, damit man sich von der „Leistungsfähigkeit” des Programms so richtig überzeugen kann.

Geht man danach dann in die Ergebnisauswertung, so bleiben Überraschungen nicht aus. Da wird man dann wahlweise ernannt zum „Professor akademus blindikus abstraktus “, zum „Doktor cumulus kaktus a la fisus “, zum „Sandbeutelspringer” oder zum „Dauerschläfer ”. Aber, wie gesagt, so ganz so ernst sind die Auswertungen nicht zu nehmen.

Wählt man vom Hauptmenü aus den Punkt 3, so muß man sich selbst einstufen und erhält dann eine Persönlichkeitsauswertung, die man glauben kann oder auch nicht.

Auf jeden Fall ist für viel Spaß gesorgt!

(JE) , SA

★ PUBLISHER: Schneider Aktiv
★ YEAR: 1987
★ CONFIG: AMSDOS + 64K
★ LiCENCE: LISTING
★ COLLECTION: SCHNEIDER AKTIV SPECIAL 1987
★ LANGUAGE:
★ AUTHOR: Hans Thielen
 



★ AMSTRAD CPC ★ DOWNLOAD ★

Type-in/Listing:
» Ostfriesenrechner    (Schneider  Aktiv  Special)    LISTING    GERMANDATE: 2022-08-08
DL: 252
TYPE: PDF
SiZE: 5456Ko
NOTE: Supplied by www.acpc.me ; 8 pages/PDFlib v1.6

★ AMSTRAD CPC ★ A voir aussi sur CPCrulez , les sujets suivants pourront vous intéresser...

Lien(s):
» Applications » Ermittlung der Rechnerkonfiguration (CPC Magazin)
» Applications » CPC464 Lohn und Gehaltsabrechnung v1 (Schneider Aktiv)
» Applications » UPN - Rechnersimulation
» Applications » Widerstandsberechsungen (Schneider CPC-Welt)
» Applications » Medor - Recherche de Mot (CPC Revue)
» Applications » Berechnung von Ausgleichskurven
Je participe au site:
» Pour ce titre nous ne disposons de fichier executable sur CPC (Dump, Saisie du listing) , alors si vous avez ça dans vos cartons ou vous désirez usé vos petit doigts boudinés sur votre clavier faites le nous savoir.
» Vous avez des infos personnel ?
» Vous avez remarqué une erreur dans ce texte ?
» Aidez-nous à améliorer cette page : en nous contactant via le forum ou par email.

CPCrulez[Content Management System] v8.732-desktop/c
Page créée en 183 millisecondes et consultée 685 fois

L'Amstrad CPC est une machine 8 bits à base d'un Z80 à 4MHz. Le premier de la gamme fut le CPC 464 en 1984, équipé d'un lecteur de cassettes intégré il se plaçait en concurrent  du Commodore C64 beaucoup plus compliqué à utiliser et plus cher. Ce fut un réel succès et sorti cette même années le CPC 664 équipé d'un lecteur de disquettes trois pouces intégré. Sa vie fut de courte durée puisqu'en 1985 il fut remplacé par le CPC 6128 qui était plus compact, plus soigné et surtout qui avait 128Ko de RAM au lieu de 64Ko.