APPLICATIONSDIVERS ★ THE PLAYER'S DREAM (CPC MAGAZIN) ★

The Player's Dream (CPC Magazin)Applications Divers
★ Ce texte vous est présenté dans sa version originale ★ 
 ★ This text is presented to you in its original version ★ 
 ★ Este texto se presenta en su versión original ★ 
 ★ Dieser Text wird in seiner Originalfassung präsentiert ★ 

Mit diesem Programm können Sie Spiele bis zum völligen Stillstand stufenlos verlangsamen

Mit der Taste ”]” verlangsamen Sie das Programm und mit ”[” beschleunigen Sie es wieder. Und schließlich können Sie mit der Taste "\” das Programm völlig ”ausloggen”, d. h. das interruptgesteuerte Programm wird aus der Interruptkette ausgereiht. Diese Taste bewirkt, daß Sie das Spiel genauso spielen können, wie es normalerweise der Fall wäre. Es gibt dann allerdings keine Möglichkeit mehr, das Programm wieder zu verlangsamen, es sei denn, Sie würden PLAYER's DREAM nochmal laden. Aber auch mit der Beschleunigungstaste können Sie den Originalzustand wiederherstellen.

Tippen Sie das abgedruckte Listing ein und starten Sie es mit RUN. Tritt in den DATAs ein Fehler auf, wird dieser angezeigt. In einem solchen Falle müssen Sie das Programm noch einmal überprüfen, verbessern und anschließend wieder mit RUN starten. Ist kein Fehler mehr vorhanden, wird ein Maschinenprogramm mit dem Namen "DREAM" abgespeichert.

Um das-Programm zu benutzen, müssen Sie folgendes durchführen:

  1. Setzen Sie Ihren Computer zurück
  2. MEMORY 42499 um Speicherplatz zu reservieren
  3. LOAD "DREAM” Maschinenprogramm laden
  4. CALL 42500 Player's Dream starten
  5. Laden Sie auf übliche Weise das Programm, welches Sie verlangsamen wollen.

Bemerkungen

  • Das Maschinenprogramm belegt die Adressen 42500 -42619.
  • Es lassen sich nahezu alle Programme verlangsamen, bis auf solche, die die Speicherplätze 42500 - 42619 belegen.
  • Einige Programme leeren auch die Interruptschleife und loggen damit das Programm automatisch aus. Dieses ist aber nur bei sehr wenigen Programmen der Fall.
  • Das Programm läuft sowohl mit Diskettenlaufwerk als auch mit Kassette.
  • Wenn Sie die entsprechende Taste dauernd gedrückt halten, dauert es von der schnellsten Verlangsamung bis zum völligen Stillstand und umgekehrt etwa 10 Sekunden.

Auch nach dem Stillstand können Sie mit der Beschleunigungstaste das Spiel wieder beschleunigen.

CPC Magazin

★ PUBLISHER: CPC Magazin
★ YEAR: 1985
★ CONFIG: 64K + AMSDOS
★ LANGUAGE:
★ LiCENCE: LISTING
★ COLLECTION: CPC MAGAZIN 1985 1986
★ AUTEUR: Andreas Zallmann
 



★ AMSTRAD CPC ★ DOWNLOAD ★

Type-in/Listing:
» The  Player  s  Dream    (CPC  Magazin)    LISTING    GERMANDATE: 2021-02-02
DL: 189
TYPE: PDF
SiZE: 92Ko
NOTE: 1 page/PDFlib v1.6

★ AMSTRAD CPC ★ A voir aussi sur CPCrulez , les sujets suivants pourront vous intéresser...

Lien(s):
» Coding Src's » Eine Zeile - viel Wirkung
» Coding Src's » Jetzt wird's bunt : Video-Gate-Array mit Pep (CPC Amstrad International)
» Coding Src's » Fast - Clear (CPC Amstrad International)
» Coding Src's » Scroll Message : Laufschriften in Assembler (CPC Amstrad International)
» Coding Src's » Fast-Plot (CPC Amstrad International)
» Coding Src's » CIRCLE rutinu (Racunari Magazine)
Je participe au site:
» Pour ce titre nous ne disposons de fichier executable sur CPC (Dump, Saisie du listing) , alors si vous avez ça dans vos cartons ou vous désirez usé vos petit doigts boudinés sur votre clavier faites le nous savoir.
» Vous avez des infos personnel ?
» Vous avez remarqué une erreur dans ce texte ?
» Aidez-nous à améliorer cette page : en nous contactant via le forum ou par email.

CPCrulez[Content Management System] v8.732-desktop/c
Page créée en 101 millisecondes et consultée 960 fois

L'Amstrad CPC est une machine 8 bits à base d'un Z80 à 4MHz. Le premier de la gamme fut le CPC 464 en 1984, équipé d'un lecteur de cassettes intégré il se plaçait en concurrent  du Commodore C64 beaucoup plus compliqué à utiliser et plus cher. Ce fut un réel succès et sorti cette même années le CPC 664 équipé d'un lecteur de disquettes trois pouces intégré. Sa vie fut de courte durée puisqu'en 1985 il fut remplacé par le CPC 6128 qui était plus compact, plus soigné et surtout qui avait 128Ko de RAM au lieu de 64Ko.