APPLICATIONSDIVERS ★ TASTATUR EINE PROGRAMMIERHILFE (HAPPY COMPUTER) ★

Tastatur eine Programmierhilfe (Happy Computer)Applications Divers
★ Ce texte vous est présenté dans sa version originale ★ 
 ★ This text is presented to you in its original version ★ 
 ★ Este texto se presenta en su versión original ★ 
 ★ Dieser Text wird in seiner Originalfassung präsentiert ★ 

Programmieren — schnell und einfach

Mit »Tastatur« können Sie mit nur einem Tastendruck die wichtigsten Basic-Befehfe aufrufen.

Basic- Befehlsworte können sehr lang sein. Deshalb gibt es im Locomotive-Basic zwei Abkürzungen für besonders häufig gebrauchte Routinen — »?«für »PRINT« und » ' «für »REM«. Alle anderen Anweisungen müssen aber Buchstabe für Buchstabe eingetippt werden. Außer man benutzt »Tastatur«, eine Programmierhilfe.

Drückt man einen Buchstaben gemeinsam mit der Shift-Ta-ste, dann wird nicht der Großbuchstabe, sondern eine Basic-Anweisung aktiviert. Die Belegung der Tastatur finden Sie in der Tabelle. Die normalerweise in dieser Ebene liegenden Großbuchstaben können nur noch mit der Ctrl-Taste oder mittels »Caps Lock« aufgerufen werden. In das Programm sind auch noch die deutschen Sonderzeichen integriert. Da das »ö« die gleiche Belegung hat wie der senkrechte Strich (»i«) der RSX-Befehle, darf dieser Buchstabe nicht in REM- oder DATA-Zeilen benutzt werden.

Das Programm besteht aus zwei Teilen, wobei der erste alle Erklärungen enthält. Der zweite ist für die eigentliche Umdefinition zuständig und kann auch alleine benutzt werden. Wer andere als die hier vorgestellten Befehle mit einem Tastendruck aufrufen will, der kann diese im zweiten Teil einbauen.

Karlheinz Battermann, HC

★ PUBLISHER: Happy Computer
★ YEAR: 1986
★ CONFIG: 64K + AMSDOS
★ LANGUAGE:
★ LiCENCE: LISTING
★ COLLECTION: HAPPY COMPUTER-SCHNEIDER SONDERHEFT
★ AUTHORS: Karlheinz Battermann
 



★ AMSTRAD CPC ★ DOWNLOAD ★

Type-in/Listing:
» Tastatur  eine  Programmierhilfe    (Happy  Computer-Sonderheft)    GERMANDATE: 2021-03-19
DL: 274
TYPE: ZIP
SiZE: 7Ko
NOTE: 40 Cyls
.HFE: Χ

★ AMSTRAD CPC ★ A voir aussi sur CPCrulez , les sujets suivants pourront vous intéresser...

Lien(s):
» Applications » Deutsche Tastatur-Belegung für den Schneider Amstrad CPC 464
» Applications » DIN-Tastatur unter CP/M 2.2 (Computer Schau)
» Applications » Tastaturbelegung (Compute Mit)
» Applications » Tastaturbelegung (CPC Amstrad International)
» Applications » Din - Tastatur (CPC Amstrad International)
» Applications » Deutsche DIN Tastatur (Happy Computer)
Je participe au site:
» Vous avez des infos personnel ?
» Vous avez remarqué une erreur dans ce texte ?
» Aidez-nous à améliorer cette page : en nous contactant via le forum ou par email.

CPCrulez[Content Management System] v8.732-desktop/c
Page créée en 071 millisecondes et consultée 1136 fois

L'Amstrad CPC est une machine 8 bits à base d'un Z80 à 4MHz. Le premier de la gamme fut le CPC 464 en 1984, équipé d'un lecteur de cassettes intégré il se plaçait en concurrent  du Commodore C64 beaucoup plus compliqué à utiliser et plus cher. Ce fut un réel succès et sorti cette même années le CPC 664 équipé d'un lecteur de disquettes trois pouces intégré. Sa vie fut de courte durée puisqu'en 1985 il fut remplacé par le CPC 6128 qui était plus compact, plus soigné et surtout qui avait 128Ko de RAM au lieu de 64Ko.