★ APPLICATIONS ★ CREATION GRAPHIQUE ★ Zeichen malen statt rechnen ★![]() |
Zeichen Generator | Applications Creation Graphique |
Da das Erzeugen eigener Zeichen im Handbuch zum Schneider CPC 464 nur dürftig beschrieben ist und wohl jeder Einsteiger zunächst einen Mißerfolg erlebt, wurde dieses Programm geschrieben Mit den Cursor-Tasten läßt sich der Cursor innerhalb einer 8x8-Matrix bewegen. Jedesmal, wenn der Cursor an einer Stelle einen Punkt setzen soll, so drücken Sie die Copy-Taste. Mit der Cursor-Taste und der Copy-Taste bauen Sie so ein Zeichen auf. Wenn der Cursor einen schon gezeichneten Punkt kreuzt, wird er gelöscht. Soll der Punkt bleiben, drücken Sie einfach die Copy-Taste. Damit wissen Sie jetzt auch, wie in der Matrix ein Punkt gelöscht werden kann. Nach dem Drük-ken der ENTER-Taste wird das Zeichen zur besseren Darstellung neben der Matrix angezeigt. Gefällt es Ihnen nicht, so geben Sie „J“ ein und malen weiter. Dies wiederholen Sie solange, bis Sie zufrieden sind. Dann geben Sie „N“ ein. Danach wird Ihnen die Frage gestellt, welches Zeichen Sie umdefinieren wollen. Drücken Sie dazu die Taste, auf der das Zeichen liegen soll. Ihnen wird nun der komplette Symbolbefehl ausgegeben. Es ist sinnvoll, sich diesen zu notieren, um ihn in anderen Programmen einzugeben. Bei dem angezeigten Symbolbefehl werden Ihnen gegenüber dem Schneider-Handbuch die hohen Zahlen auffallen. Der Grund ist, daß man die Beschreibungswerte auch als Dezimalzahlen angeben kann. Als kleiner Service sind ab Zeile 10000 die deutschen Umlaute definiert. Und nun viel Spaß beim Zeichnen!
|