So Schnell ging es noch nie und dafür sind wir Michael Folz, dem Autor des Programmes, besonders dankbar und es freut uns, daß der Symbolgenerator nunmehr auf allen drei CPC-Rechnem läuft. Folz bezieht sich auch auf Fehler, die durch sich durch Ungenauigkeiten bei der Beschreibung eingeschlichen haben. Diese Fehler gehen natürlich in erster Linie auf unsere Kappe, jedoch möchten wir noch einmal darum bitten, eine möglichst genaue Anleitung oder Programmbeschreibung mitzuliefem.1. Kompatiblität: Das Programm ist in der abgedruckten Form nicht zum CPC 664 und CPC 6128 kompatibel. Es handelt sich vor allen Dingen um Systemadressen und Vektoren, die bei den neueren Schneider-Rechnern verschoben sind. Durch Abänderung folgender Zeilen läßt sich dieses Manko aber beheben. Im Ladeprogramm: Allgemein: Durch einen Renumber müssen die Parameter in Zeile 60 geändert werden, da sonst eine falsche Zeile ausgegeben wird: 60 CLS:PRINT “Checksum Error in Zeile “; 70-(I7&10)*"!!!":STOP Das Icon wird in den Zeilen 1100 bis 1120 als CHR$(234) geprinted. Das Zeichen läßt sich nach Bedarf anpassen. Michael Folz, Sipplingen, SA |