APPLICATIONSCREATION GRAPHIQUE ★ Speichern Sie Zeichensätze ab! ★

RSX Charsave/Charload (Computer Schau)Applications Creation Graphique
★ Ce texte vous est présenté dans sa version originale ★ 
 ★ This text is presented to you in its original version ★ 
 ★ Este texto se presenta en su versión original ★ 
 ★ Dieser Text wird in seiner Originalfassung präsentiert ★ 

Mit dem folgenden Maschinenprogramm wird das Schneider-Basic um zwei RSX-Befehle erweitert, mit denen der verwendete Zeichensatz auf Cassette oder Diskette gespeichert und später wieder geladen werden kann.

Bei der Programmeingabe können Sie auswählen, ob Sie lieber den Quellcode des Programms eintippen und diesen dann assemblieren, oder gleich den Basic-Loader abtippen. Der Basic-Loader verschiebt das Maschinenprogramm im Speicher und legt es immer unter HIMEM ab. Somit können keine Adressierungsprobleme bei gleichzeitiger Verwendung mehrerer Maschinenprogramme auftauchen. Der DATA-Loader erkennt auch automatisch den Computertyp (CPC-446, CPC-664 oder CPC-6128) und paßt das Maschinenprogramm an den verwendeten Computer an.

Sobald die RSX-Erweiterung initialisiert ist, stehen Ihnen zwei neue Befehle zur Verfügung:

|CHARSAVE,@file$
|CHARLOAD,@file$

Mit |CHARSAVE wird der gerade verwendete Zeichensatz abgespeichert, mit |CHARLOAD ein Zeichensatz von Diskette oder Cassette geladen. In file$ sollten Sie den zugehörigen Dateinamen angeben.

Das Programm bestimmt dabei automatisch die Lage und Länge des RAM-Zeichensatzes, sofern nicht gerade mit SYMBOL AFTER 256 der gesamte Zeichensatz ins Betriebssystem-ROM verlegt wurde. Da die Lage der Zeichenmatrizen im RAM-Speicher dynamisch vergeben wird, sich also nicht immer an der gleichen Adresse befindet - denken Sie an die Veränderungen beim Anschluß einer Diskettenstation! - legt CHARLOAD unabhängig vom Ort, wo der Zeichensatz gespeichert wurde, die Zeichentabellen beim Laden an die richtige Stelle.

Das Programm verwendet übrigens einige Routinen im Basic-ROM, die bei allen drei Schneider-Computern an verschiedenen Stellen im Speicher stehen:

GETMEM reserviert 2K-Speicher für Dateien:

CPC-464: CALL &F637
CPC-664: CALL &F72A
CPC-6128: CALL &F72A

RELMEM gibt diesen Speicher wieder frei:

CPC-464: CALL &F671
CPC-664: CALL &F75D
CPC-6128: CALL &F761

BASERR gibt eine Fehlermeldung aus, deren Code im E-Register übergeben wird:

CPC-464: CALL &CA94
CPC-664: CALL &CB50
CPC-6128: CALL &CB4D

Martin Kotulla/LM , ComputerSchau

★ PUBLISHER: Computer-Schau
★ YEARE: 1985 , 1986
★ CONFIG: 64K + AMSDOS
★ LANGUAGE:
★ LiCENCE: LISTING
★ AUTHOR: Martin KOTULLA
 



★ AMSTRAD CPC ★ DOWNLOAD ★

Type-in/Listing:
» RSX-Charsave-Charload    (Incl.  ASM  Source)    (Computer  Schau)    GERMAN    LISTINGDATE: 2023-10-30
DL: 174
TYPE: PDF
SiZE: 4458Ko
NOTE: 5 pages/PDFlib v1.6

★ AMSTRAD CPC ★ A voir aussi sur CPCrulez , les sujets suivants pourront vous intéresser...

Lien(s):
» Applications » Traitement de texte (Amstrad Magazine)
» Applications » Traitext (CPC Revue)
» Applications » Megatext (CPC Amstrad International)
» Applications » RSX Textdump
» Applications » Arnor - Protext ROM
» Applications » Context (CPC Amstrad International)
Je participe au site:
» Pour ce titre nous ne disposons de fichier executable sur CPC (Dump, Saisie du listing) , alors si vous avez ça dans vos cartons ou vous désirez usé vos petit doigts boudinés sur votre clavier faites le nous savoir.
» Vous avez des infos personnel ?
» Vous avez remarqué une erreur dans ce texte ?
» Aidez-nous à améliorer cette page : en nous contactant via le forum ou par email.

CPCrulez[Content Management System] v8.732-desktop/c
Page créée en 379 millisecondes et consultée 771 fois

L'Amstrad CPC est une machine 8 bits à base d'un Z80 à 4MHz. Le premier de la gamme fut le CPC 464 en 1984, équipé d'un lecteur de cassettes intégré il se plaçait en concurrent  du Commodore C64 beaucoup plus compliqué à utiliser et plus cher. Ce fut un réel succès et sorti cette même années le CPC 664 équipé d'un lecteur de disquettes trois pouces intégré. Sa vie fut de courte durée puisqu'en 1985 il fut remplacé par le CPC 6128 qui était plus compact, plus soigné et surtout qui avait 128Ko de RAM au lieu de 64Ko.