APPLICATIONSCREATION GRAPHIQUE ★ GREDI|CPC Amstrad International) ★

GrediApplications Creation Graphique
★ Ce texte vous est présenté dans sa version originale ★ 
 ★ This text is presented to you in its original version ★ 
 ★ Este texto se presenta en su versión original ★ 
 ★ Dieser Text wird in seiner Originalfassung präsentiert ★ 

Grafikprogramme zum Schneider Computer gibt es mittlerweile in Hülle und Fülle. Ein weiteres, mit interessanten Features, ist nun von Data Media herausgegeben worden. Kernpunkt und Hauptattraktion des Programms ist die Möglichkeit, mit zwei Bildschirmen gleichzeitig zu arbeiten. Man kann durch Tastendruck zwischen den beiden Screens hin und her schalten, so Veränderungen vornehmen und mit einer vorher auf Screen 2 abgelegten Version vergleichen.

Wie bei jedem anderen Programm gibt es zum Erstellen der Bilder noch zahlreiche Hilfsroutinen wie Circle, Fill und Line. Durch ein jederzeit einblendbares Hilfs-menue kann man sich über Tastaturbelegung und Steuerfunktionen informieren, ohne im Handbuch blättern zu müssen.

Über eine Sonderfunktion lassen sich Texte und ASCII-Zeichen in die Grafik einbinden. Je nach angewähltem Mode stehen dem Zeichner alle Farben des CPC zur Verfügung. Selbstverständlich lassen sich die erzeugten Bilder auf externe Datenträger abspeichern, um dann nachher in eigenen Programmen verwandt zu werden. Durch die vielen Hilfsroutinen kann Gredi zu den sinnvollen Anwendungen gerechnet werden, die jeder besitzen sollte.

Wünschenswert wäre bei diesem Programm noch eine Hardcopy-Funktion.

TM, CPCAI8509

★ PUBLISHER: DATA MEDIA
★ YEAR: 1985
★ CONFIG: ???
★ LANGUAGE:
★ LiCENCE: COMMERCIALE
★ AUTHOR(S): ???
★ NOTE: Wesentlich primitiver funktioniert das Programm ,,Gredi“ der Firma Datamedia. Hierbei laBt sich lediglich über Tastatur gesteuert jeder einzelne Punkt des Bildschirms erreichen und per Taste setzen oder löschen. Das Erstellen eines kompletten Bildes erfordert sehr viel Zeit und Geduld, da auch Funktionen wie zum Beispiel das Ausfüllen einer Figur sehr langsam vonstatten geht.
★ PRICE: 59,00 DM (Diskette 3", 5 1/4")

Cliquez sur l'image pour voir les différents packages (2). 



★ AMSTRAD CPC ★ DOWNLOAD ★

Adverts/Publicités:
» Data  Media-Focus-Platinekit-Multidate    GERMANDATE: 2015-01-08
DL: 408
TYPE: image
SiZE: 585Ko
NOTE: w966*h1398

» Data  Media-Hat  den  schneider-Komplett-Service    ADVERT    GERMANDATE: 2014-05-05
DL: 515
TYPE: image
SiZE: 349Ko
NOTE: w783*h1096

» Data  Media-Mail  Order    GERMAN    AVDERTDATE: 2014-05-05
DL: 504
TYPE: image
SiZE: 323Ko
NOTE: w793*h1092

Cover/Package:
» Data  Media-Multidatei    (Release  DISK)    GERMANDATE: 2014-05-05
DL: 261
TYPE: image
SiZE: 155Ko
NOTE: w1548*h932

Media/Support:
» Data  Media-Graphic  Designer    (Release  TAPE)    GERMANDATE: 2025-02-11
DL: 43
TYPE: image
SiZE: 140Ko
NOTE: w1007*h1218

★ AMSTRAD CPC ★ A voir aussi sur CPCrulez , les sujets suivants pourront vous intéresser...

Lien(s):
» Applications » Vidipack
» Applications » Tridimen
» Applications » DI-SYMM II Pattern Generator
» Applications » Graphik Editor (Computer Team)
» Applications » Pro-Design-Schrift-Diskette vol. 3
» Applications » Génécar/Editcar
Je participe au site:
» Vous avez des infos personnel, des fichiers que nous ne possédons pas concernent ce programme ?
» Vous avez remarqué une erreur dans ce texte ?
» Aidez-nous à améliorer cette page : en nous contactant via le forum ou par email.

CPCrulez[Content Management System] v8.732-desktop/c
Page créée en 359 millisecondes et consultée 1890 fois

L'Amstrad CPC est une machine 8 bits à base d'un Z80 à 4MHz. Le premier de la gamme fut le CPC 464 en 1984, équipé d'un lecteur de cassettes intégré il se plaçait en concurrent  du Commodore C64 beaucoup plus compliqué à utiliser et plus cher. Ce fut un réel succès et sorti cette même années le CPC 664 équipé d'un lecteur de disquettes trois pouces intégré. Sa vie fut de courte durée puisqu'en 1985 il fut remplacé par le CPC 6128 qui était plus compact, plus soigné et surtout qui avait 128Ko de RAM au lieu de 64Ko.