Dieses Programm unseres Autors Günther Renius ermöglicht es Ihnen, Ihre Kontobewegungen über einen längeren Zeitraum komprimiert auf einem Ausdruck zu verfolgen, anstatt immer die einzelnen Kontoauszüge der Bank durchblät-tem zu müssen. In dem Programm ist die Abfrage eines Code-Wortes vorgesehen, um die Benutzung durch Unbefugte zu erschweren. Dieses Codewort wurde vom Autor auf „la” voreingestellt, kann aber beliebig verändert werden. Das Programm selbst besticht durch eine perfekte Menüführung und bietet folgende Optionen: - Daten eingeben
- Daten einiesen
- Daten anschauen
- Daten abspeichem
- Daten drucken
- Daten (nach Datum) sortieren
- Programm beenden.
Während des Programmlaufs ist die ESC-Taste außer Betrieb. So wird verhindert, daß das Programm unabsichtlich abgebrochen wird und eventuell neu eingegebene Daten verloren sind.Ein Datensatz besteht aus folgenden Feldern: Laufende Nummer, Datum, Text, Buchungsart, Betrag. Für immer wiederkehrende Texte und Buchungsarten genügt die Eingabe eines Kennbuchstabens, der dann vom Programm selbständig in den entsprechenden Volltext umgewandelt wird. Welche Kennbuchstaben verwendet werden können, wird auf dem Bildschirm im Menüpunkt „Eingabe” ständig angezeigt. Das Programm verwaltet maximal 400 Datensätze und läuft auf den CPC-Typen 664 und 6128. JE , SW
| ★ AMSTRAD CPC ★ DOWNLOAD ★ |
CPCrulez[Content Management System] v8.732-desktop/c Page créée en 263 millisecondes et consultée 1083 foisL'Amstrad CPC est une machine 8 bits à base d'un Z80 à 4MHz. Le premier de la gamme fut le CPC 464 en 1984, équipé d'un lecteur de cassettes intégré il se plaçait en concurrent du Commodore C64 beaucoup plus compliqué à utiliser et plus cher. Ce fut un réel succès et sorti cette même années le CPC 664 équipé d'un lecteur de disquettes trois pouces intégré. Sa vie fut de courte durée puisqu'en 1985 il fut remplacé par le CPC 6128 qui était plus compact, plus soigné et surtout qui avait 128Ko de RAM au lieu de 64Ko. |
|
|
|