| ★ APPLICATIONS ★ BUREAUTIQUE ★ EASI AMSWORD / EASY TOPWORD/PROCESADOR DE TEXTO ★ |
EASI AMSWORD (Amstrad Computer User)![]() | Topword (Mein Home-Computer)![]() | Easi Amsword (Personal Computer News![]() |
In der August-Ausgabe veröffentlichten wir den Bericht unserer Mitarbeiterin Edith Czupalla, die auf der Suche nach einem preiswerten Textverarbeitungs-System Münchener Verkäufer auf die Probe stellte. Neben dem Commodore 64 wurde ihr immer wieder der Schneider CPC 464 empfohlen, der wegen seiner 80-Zeichen-Darstel-lung zwar für Textverarbeitung ideal ist, aber andererseits noch nicht mit rechter Software zur Verfügung stand. Was lag also näher, als sich mit CHIP-Autor Friedrich Lorenz zusammenzutun und einmal zu überprüfen, ob denn wirklich keine brauchbare Textverarbeitung-Software für Schneider CPC 464 und Schneider CPC 664 aufzutreiben ist. TOPWORD Das von Schneider angebotene Programm zählt zu der Kategorie Laden und sofort arbeiten - wahlweise im 40- oder 80-Zeichen-Modus. Ein Mini-Heftchen von 16 Seiten ersetzt das Handbuch. Da kein formatiertes Schreiben möglich ist, kann man sich über die ständig ausgegebene Zeilen-und Anschlagzahl die Textlänge provisorisch selbst errechnen. Diese einfache Texteingabe -ohne Zeilenumbruch, mit voll beweglicher Cursorsteuerung und jederzeitigem Wechsel zwischen „Überschreiben” und „Einfügen” — unterstützt schnelles Schreiben. Das Formatieren geschieht dann über die Druckeransteuerung direkt auf dem Papier, jedoch ohne Trennfunktion. Eine vorherige Bildschirmkontrolle des Textes ist nicht möglich. Insgesamt bietet das Druckermenü zehn Positionen einschließlich Steuercodes. Vorsicht ist bei der Kassettensteuerung geboten. Aufgrund der etwas ungenau formulierten Menü-Kommandos kann es anfänglich passieren, daß man bei „SAVE” den Recorder per „PLAY” noch gar nicht gestartet hat. Wer einen Kassetteninhalt ausdrucken will, kann mit „Cassetten drucken” sofort auf seinen Printer gehen. Das rund 40 Mark teure Topword hat keinen deutschen Zeichensatz, der aber problemlos vorher geladen und per NEW auf die Tastatur gelegt werden. Verzichten muß man bei diesem nur für Gelegenheitsschreiber geeigneten Programm auf Tabulator und Blockoperationen. Friedrich Lorenz/dw, HC |
| ![]() |