★ AMSTRAD CPC ★ GAMESLIST ★ SAHNESCHLACHT (25 EXTRA-SPIELE MIT KÖPFCHEN FÜR DEN CPC) (c) IDEA-VERLAG ★

★ Ce texte vous est présenté dans sa version originale ★ 
 ★ This text is presented to you in its original version ★ 
 ★ Este texto se presenta en su versión original ★ 
 ★ Dieser Text wird in seiner Originalfassung präsentiert ★ 

In diesem Spiel versuchen Sie und der CPC, sich gegenseitig mit Sahnetorten zu bewerfen. Nach jedem Wurf wird angezeigt, wo etwa der CPC sein könnte.

Das Spielfeld besteht aus 100 Feldern in numerierten Reihen und mit Buchstaben versehenen Spalten. Zu Beginn verstecken die beiden Kontrahenten sich jeweils auf einem der Felder, sind jedoch füreinander nicht zu sehen. Und jetzt kommt das Vergnügen. Zu Zugbeginn müssen Sie sich entscheiden, ob Sie werfen oder eine Ausweichbewegung durchführen wollen. Der Computer fragt Sie sodann nach den Daten des Zielfeldes und führt die gewünschte Aktion durch. Beim Wurf werden Sie das gelandete Tortenstück im entsprechenden Bereich entdecken. Zugleich werden Ihnen neben dem Spielbrett in einem Kästchen die Wurfnummer und die Entfernung vom Ziel, dem Versteck des CPC, angegeben. Wer den Satz des Pythagoras und das Wurzelziehen beherrscht, wird aus diesen Angaben wertvolle Hinweise für sein weiteres Vorgehen ableiten können. Falls der Computer Ihnen mit seinen Würfen zu nahe kommt, liegt es an Ihnen, sich aus dem Zielbereich durch eine Bewegung zu entfernen. Allerdings sind Bewegungen grundsätzlich nur um ein Feld senkrecht, waagrecht oder diagonal zulässig.

Das gleiche wird natürlich auch der CPC veranlassen, sobald Sie ihm mit Ihren Würfen zu nahe kommen. Eine solche Aktion ist jedoch leicht an der Begleitmusik und den Anzeigen im CPC-Kästchen festzustellen.

Zu beachten ist außerdem, daß aus Sicherheitsgründen sich keiner der Gegner auf ein Feld begeben darf, auf welchem bereits ein Sahnetortenstück gelandet ist.

Das Spiel ist zu Ende, wenn einer der Kontrahenten den anderen getroffen hat.

Tip: In dieser Version wirft der Computer nur nach Zufallszahlen, man kann ihm jedoch programmieren, daß er die Ergebnisse seiner bisherigen Würfe berücksichtigt. Dazu muß er sich die letzten Wurfziele speichern und als Zielfelder für erneute Würfe nur solche Bereiche zulassen, die innerhalb der Abstandanzeigen dieser Vorgänge liegen. Allerdings kann es hier sehr leicht geschehen, daß Sie dann nur noch fliehen müssen und nicht mehr zum eigentlichen Vergnügen — dem Werfen — kommen. Da hört der Spaß schnell auf, und dieses Spiel sollte in allererster Linie Vergnügen bereiten. Finden Sie also eine angemessene Zwischenlösung!

SAHNESCHLACHT (25 EXTRA-SPIELE MIT KÖPFCHEN FÜR DEN CPC)
(c) IDEA-VERLAG

Author: Berthold FREIER

★ COLLECTION: 25 Extra-Spiele mit Köpfchen für den CPC

★ YEAR: 1985
★ LANGUAGE:
★ GENRE: BASIC
★ LiCENCE: LISTING



★ AMSTRAD CPC ★ DOWNLOAD ★

Type-in/Listing:
» Sahneschlacht    (25  Extra-Spiele  mit  Kopfchen  fur  den  CPC)    GERMAN    LISTINGDATE: 2025-03-28
DL: 42
TYPE: PDF
SiZE: 530Ko
NOTE: Supplied by www.acpc.me ; 4 pages/PDFlib v1.6

Je participe au site:
» Pour ce titre nous ne disposons de fichier executable sur CPC (Dump, Saisie du listing) , alors si vous avez ça dans vos cartons ou vous désirez usé vos petit doigts boudinés sur votre clavier faites le nous savoir.
» Vous avez des infos personnel ?
» Vous avez remarqué une erreur dans ce texte ?
» Aidez-nous à améliorer cette page : en nous contactant via le forum ou par email.

CPCrulez[Content Management System] v8.732-desktop
Page créée en 120 millisecondes et consultée 139 fois

L'Amstrad CPC est une machine 8 bits à base d'un Z80 à 4MHz. Le premier de la gamme fut le CPC 464 en 1984, équipé d'un lecteur de cassettes intégré il se plaçait en concurrent  du Commodore C64 beaucoup plus compliqué à utiliser et plus cher. Ce fut un réel succès et sorti cette même années le CPC 664 équipé d'un lecteur de disquettes trois pouces intégré. Sa vie fut de courte durée puisqu'en 1985 il fut remplacé par le CPC 6128 qui était plus compact, plus soigné et surtout qui avait 128Ko de RAM au lieu de 64Ko.