In diesem Spiel versuchen Sie und der CPC, sich gegenseitig mit Sahnetorten zu bewerfen. Nach jedem Wurf wird angezeigt, wo etwa der CPC sein könnte. Das Spielfeld besteht aus 100 Feldern in numerierten Reihen und mit Buchstaben versehenen Spalten. Zu Beginn verstecken die beiden Kontrahenten sich jeweils auf einem der Felder, sind jedoch füreinander nicht zu sehen. Und jetzt kommt das Vergnügen. Zu Zugbeginn müssen Sie sich entscheiden, ob Sie werfen oder eine Ausweichbewegung durchführen wollen. Der Computer fragt Sie sodann nach den Daten des Zielfeldes und führt die gewünschte Aktion durch. Beim Wurf werden Sie das gelandete Tortenstück im entsprechenden Bereich entdecken. Zugleich werden Ihnen neben dem Spielbrett in einem Kästchen die Wurfnummer und die Entfernung vom Ziel, dem Versteck des CPC, angegeben. Wer den Satz des Pythagoras und das Wurzelziehen beherrscht, wird aus diesen Angaben wertvolle Hinweise für sein weiteres Vorgehen ableiten können. Falls der Computer Ihnen mit seinen Würfen zu nahe kommt, liegt es an Ihnen, sich aus dem Zielbereich durch eine Bewegung zu entfernen. Allerdings sind Bewegungen grundsätzlich nur um ein Feld senkrecht, waagrecht oder diagonal zulässig. Das gleiche wird natürlich auch der CPC veranlassen, sobald Sie ihm mit Ihren Würfen zu nahe kommen. Eine solche Aktion ist jedoch leicht an der Begleitmusik und den Anzeigen im CPC-Kästchen festzustellen. Zu beachten ist außerdem, daß aus Sicherheitsgründen sich keiner der Gegner auf ein Feld begeben darf, auf welchem bereits ein Sahnetortenstück gelandet ist. Das Spiel ist zu Ende, wenn einer der Kontrahenten den anderen getroffen hat. Tip: In dieser Version wirft der Computer nur nach Zufallszahlen, man kann ihm jedoch programmieren, daß er die Ergebnisse seiner bisherigen Würfe berücksichtigt. Dazu muß er sich die letzten Wurfziele speichern und als Zielfelder für erneute Würfe nur solche Bereiche zulassen, die innerhalb der Abstandanzeigen dieser Vorgänge liegen. Allerdings kann es hier sehr leicht geschehen, daß Sie dann nur noch fliehen müssen und nicht mehr zum eigentlichen Vergnügen — dem Werfen — kommen. Da hört der Spaß schnell auf, und dieses Spiel sollte in allererster Linie Vergnügen bereiten. Finden Sie also eine angemessene Zwischenlösung! |