APPLICATIONSPROGRAMMATION ★ VARIABLENLISTE ★

VariablenlisteApplications Programmation
★ Ce texte vous est présenté dans sa version originale ★ 
 ★ This text is presented to you in its original version ★ 
 ★ Este texto se presenta en su versión original ★ 
 ★ Dieser Text wird in seiner Originalfassung präsentiert ★ 

Ein Anwenderprogramm, das aus BASIC-Programmen alle Variablen heraussucht, sie sortiert und zusammen mit den BASIC-Zeilen, in denen sie auftreten, wahlweise auf dem Bildschirm oder dem Drucker ausgibt (Schneider CPC).

Vorbereitung

Geben Sie zunächst das Programm ,, Variablen liste“ ein und speichern Sie es auf Kassette ab. Achten Sie darauf, daß in dem zu bearbeitenden Programm alle Variablennamen klein geschrieben sind, da sie anderenfalls nicht erkannt werden. Bessern Sie notfalls alle großgeschriebenen Variablen aus. Danach muß das Programm als ASC-Datei abgespeichert werden (,,save “[Filename]“,a“). Laden und starten Sie jetzt wieder das ursprüngliche Programm ,,Variablenliste“. Programmablauf Zunächst werden Sie nach dem Titel des zu bearbeitenden Programms gefragt, anschließend erscheint die Meldung ,,Press PLAY then any key:". Legen Sie nun die Kassette mit dem als ASC-Datei gespeicherten Programm ein und starten den Rekorder. Das Programm wird nun automatisch Block für Block geladen und bearbeitet. Dabei wird die jeweils aktuelle Zeilennummer angezeigt.

Ist das Programm komplett bearbeitet, erscheint die Zeilennummer ,,0“ und der Computer beginnt mit dem Sortieren der Variablen. Er sortiert dabei nach den vier Gruppen ,.einfache numerische Variable“ (Real und Integer), ,,einfache Stringvariable“, ,,dimensionierte numerische Variable“ und ,.dimensionierte Stringvariable“. Innerhalb dieser Gruppen werden die einzelnen Variablen nach dem Alphabet geordnet.

Ist auch dieser Vorgang beendet, erscheint die Meldung ,,Fertig.“. Drücken Sie jetzt die ENTER-Taste zur Drucker- beziehungsweise die Leertaste zur Bildschirmausgabe. Um bei letzterer ein ,,Durchrollen“ des Bildschirms zu verhindern, müssen Sie vor jeder Ausgabe einer Zeile erneut die Leertaste drücken. Es erscheinen nun alle Variablen entsprechend sortiert zusammen mit sämtlichen Programmzeilen, in denen sie auftreten.

Michael Knaup , HC

★ PUBLISHER: Mein Home-Computer
★ YEARE: 1985 , 1986
★ CONFIG: 64K + AMSDOS
★ LANGUAGE:
★ LiCENCE: LISTING
★ AUTHOR: Michael Knaup
 

★ AMSTRAD CPC ★ DOWNLOAD ★

Type-in/Listing:
» Variablenliste    (Mein  Home-Computer)    GERMAN    LISTINGDATE: 2023-02-02
DL: 77
TYPE: PDF
SiZE: 783Ko
NOTE: Uploaded by CPCLOV ; 2 pages/PDFlib v1.6

★ AMSTRAD CPC ★ A voir aussi sur CPCrulez , les sujets suivants pourront vous intéresser...

Lien(s):
» Applications » Variable List
» Applications » Cambio de Variables (Amstrad User)
» Applications » Statistiques Multivariees
» Applications » Variablenliste (CPC Amstrad International)
» Applications » Christoph's Sparvariabel Transformer (CPC Amstrad International)
» Applications » Vario - Wordstar - Modifikation (CPC Amstrad International)
Je participe au site:
» Pour ce titre nous ne disposons de fichier executable sur CPC (Dump, Saisie du listing) , alors si vous avez ça dans vos cartons ou vous désirez usé vos petit doigts boudinés sur votre clavier faites le nous savoir.
» Vous avez des infos personnel ?
» Vous avez remarqué une erreur dans ce texte ?
» Aidez-nous à améliorer cette page : en nous contactant via le forum ou par email.

CPCrulez[Content Management System] v8.7-desktop
Page créée en 073 millisecondes et consultée 457 fois

L'Amstrad CPC est une machine 8 bits à base d'un Z80 à 4MHz. Le premier de la gamme fut le CPC 464 en 1984, équipé d'un lecteur de cassettes intégré il se plaçait en concurrent  du Commodore C64 beaucoup plus compliqué à utiliser et plus cher. Ce fut un réel succès et sorti cette même années le CPC 664 équipé d'un lecteur de disquettes trois pouces intégré. Sa vie fut de courte durée puisqu'en 1985 il fut remplacé par le CPC 6128 qui était plus compact, plus soigné et surtout qui avait 128Ko de RAM au lieu de 64Ko.