   
Kurz nachdem die zweite Demo von “Alien” erschienen ist, kann Alien nun schon wieder mit etwas Neuem auf warten. Die "Alien Overscan Demo” besteht aus drei Parts und einem kurzen Intro. Der erste Part beinhaltet einen Rasterscroll im oberen Teil, ein Farb-scrolling und einen Sprite, welcher über das Farbscrolling schwebt. Im zweiten Part sind 17 MODE-2-Scrolls untereinander ohne Hard-warescroll realisiert worden. Ganz nebenbei befindet sich unten links und rechts noch ein Equalizer. Ein passender Sound darf selbstverständlich auch nicht fehlen. Die Farben der Equalizer können mit der COPY-Taste, die Geschwindigkeit mit den Tasten eins bis drei reguliert werden. Der dritte und letzte Part ist weniger hinreißend, aber dennoch nicht übel. Fünf Sprites mit den Buchstaben “ALIEN” fliegen hier über das mit Rastern unterlegte Gruppen logo TTC. CPCAI ★ AMSTRAD CPC ★ DOWNLOAD ★ |
|
CPCrulez[Content Management System] v8.7-desktop Page créée en 632 millisecondes et consultée 755 foisL'Amstrad CPC est une machine 8 bits à base d'un Z80 à 4MHz. Le premier de la gamme fut le CPC 464 en 1984, équipé d'un lecteur de cassettes intégré il se plaçait en concurrent du Commodore C64 beaucoup plus compliqué à utiliser et plus cher. Ce fut un réel succès et sorti cette même années le CPC 664 équipé d'un lecteur de disquettes trois pouces intégré. Sa vie fut de courte durée puisqu'en 1985 il fut remplacé par le CPC 6128 qui était plus compact, plus soigné et surtout qui avait 128Ko de RAM au lieu de 64Ko. |
|
|