★ LITTÉRATURE ★ GERMAN ★ ERFOLGREICH PROGRAMMIEREN MIT C (SYBEX)|Computer Technik) ★![]() |
Erfolgreich programmieren mit C (Sybex) | Littérature German |
Beim Aufschlagen des Inhaltsverzeichnisses fällt die Aufteilung des Buches in drei Teile auf: eine ‘Fibel', ein ‘C-Lexi-kon' und einen langen Anhang. Die Fibel gibt einen gerafften Abriß der C-eigenen Grundstrukturen und stellt einen Basiswortschatz vor. Sie kann von demjenigen, der bereits einige Grundbegriffe von C mitbringt, überschlagen werden. Man kann die vorgestellten Grundlagen zwar rein theoretisch am Schreibtisch erlernen, wird aber, wenn ein lauffähiges System vorhanden ist, auch bei dessen Einsatz unterstützt. Das Lexikon vermittelt — hierauf aufbauend — ein sehr komplexes C-Verständnis, ohne jedoch zu verwirren. Stets wird das gerade bearbeitete Thema durch übersichtliche Beispiele vertieft, und fast jede neu eingeführte Struktur wird noch einmal mittels sehr anschaulicher Diagramme verdeutlicht. Nach und nach wird von den kleinsten Objekten der Sprache C über Daten- und Kontrollstrukturen bis hin zum vollständigen Programm aufgebaut. Auf diese Weise erlangt man ein intensives Verständnis für die Sprache und deren Arbeitsweisen, das über die reine Benutzung hinausgeht, ohne jedoch mit zuviel Theorie belastet zu werden. Das gesamte C-Lexikon endet mit einem sauber dokumentierten Beispielprogramm (Quicksort), das die letzten Unklarheiten beseitigt und gleichzeitig eine Kontrolle des Lernerfolgs ermöglicht. Die weiteren Teile des Buches sind zum einen der typischen C-Umgebung, also UNIX, und zum anderen dem Strukturierten Programmieren gewidmet. In diesem Kapitel werden auch einige besondere Möglichkeiten und Gefahren aufgezeigt, die die C-typischen Strukturen beinhalten. Das Thema Strukturiertes Programmieren ist — obwohl gerade in letzter Zeit etwas überstrapaziert — insbesondere beim Arbeiten mit C unerläßlich, da diese Sprache durch ihre vielen Kurznotationen leicht unübersichtlich werden kann. Ein ausführlicher Anhang, der auch Syntaxdiagramme beinhaltet, vervollständigt das Buch. Alles in allem ein sehr hilfreiches Buch, das den absolut C-unkundigen Leser bis zum eigenständigen Programmieren führt und auch nach der ersten Lernphase noch als Nachschlagewerk dienen kann.
|