Mit diesem Turbo-Pascal Listing sind verschiedene Schriftarten unter CP/M 2.2 möglich. Den Anstoß zu diesem Programm bekam ich, als ich unter CP/M ein Textfile ausdrucken wollte, und ich feststellte, daß ich dazu Schmalschrift benötigen würde. Doch wie macht man dem Drucker unter CP/M klar, daß er komprimiert drucken soll? Also einen Reset, unter BASIC den Drucker auf Schmalschrift einstellen, dann CP/M booten, um dann endlich den Text ausdrucken zu können. Diese Prozedur war mir zu aufwendig, deswegen beschloß ich, dieses Programm zu schreiben. Es wurde in Turbo-Pascal geschrieben und läuft folglich unter CP/M. Zuerst muß das Listing (Turbo-quellcode) abgetippt und compiliert werden. Da es übersichtlich geschrieben wurde, ist eine Druckeranpassung oder Erweiterung der Schriften leicht durchzuführen. Die Einstellung wurde für den DMP 2000 geschrieben. (Frank Messerer/cd) , CPCAI
| ★ AMSTRAD CPC ★ DOWNLOAD ★ |
|
CPCrulez[Content Management System] v8.732-desktop/c Page créée en 386 millisecondes et consultée 1015 foisL'Amstrad CPC est une machine 8 bits à base d'un Z80 à 4MHz. Le premier de la gamme fut le CPC 464 en 1984, équipé d'un lecteur de cassettes intégré il se plaçait en concurrent du Commodore C64 beaucoup plus compliqué à utiliser et plus cher. Ce fut un réel succès et sorti cette même années le CPC 664 équipé d'un lecteur de disquettes trois pouces intégré. Sa vie fut de courte durée puisqu'en 1985 il fut remplacé par le CPC 6128 qui était plus compact, plus soigné et surtout qui avait 128Ko de RAM au lieu de 64Ko. |
|
|