APPLICATIONSDIVERS ★ CHECKER (SCHNEIDER CPC-WELT) ★

Checker (Schneider CPC-Welt)Applications Divers
★ Ce texte vous est présenté dans sa version originale ★ 
 ★ This text is presented to you in its original version ★ 
 ★ Este texto se presenta en su versión original ★ 
 ★ Dieser Text wird in seiner Originalfassung präsentiert ★ 

CHECKER-der Eingabechecksummer für alle CPC's

Von Ihnen lange gefordert, ist er nun endlich da, der Checksummer für alle CPCs. Die nähere Besprechung dieses Eingabe-Prüfprogrammes erfolgt im Rahmen der Artikelreihe über die Programmierung in Maschinensprache. Hier nun nur die Bedienungsanleitung:

Tippen Sie das Programm sorgfältig ab, denn trotz der Prüfsummen am Ende jeder DATA-Zeile können Statementvertauschungen nicht erkannt werden. Nach dem Abtippen gleich abspeichern, damit bei einem eventuellen Einga befehler nicht alles neu eingegeben werden muß!

Nach einem Programmlauf stehen zwei RSX-Befehle zur Verfügung: EIN und AUS. RSX-Befehle beginnen mit einem senkrechten Strich (Taste neben P mit Shift eingeben), und dann folgt der Befehlsname. Mit EIN wird der Checksummer aktiviert, mit AUS wieder abgeschaltet. Bei aktivem Checksummer erfolgt nach der Eingabe einer Basiczeile die Ausgabe einer vierstelligen Hexademizalzahl, die in eckige Klammem eingeschlossen ist. Diese Prüf summe muß mit der im einzugebenden Listing enthaltenen Summe (am Ende jeder Basiczeile) übereinstimmen. Ist dies nicht der Fall, dann stimmt irgendetwas nicht! Geben Sie die Zeile neu ein (kann auch mit Edit Zeilennummer oder mittels der COPY-Cursor-Methode geschehen!).

Da unser Checker - im Gegensatz zu anderen Checksummem — auch die Zeilennummer mit überprüft, muß auch diese korrekt sein, damit die Prüf-summe stimmt.

Haben Sie ein Listing fehlerfrei abgetippt, dann speichern Sie dieses ab! Erst dann sollten Sie das abgetippte Programm starten, denn es könnte ja sein, daß das Programm dort, wo unser Checker seinen Platz hat, selbst aktiv wird oder eigene RSX-Befehle mit gleicher, Aufrufs befehlsfolge hat und es deshalb Fehler gibt!

Da die Firmware der drei CPC-Typen leider unterschiedlich ist, verhält sich unser “Eingabe-Prüfer” beim Befehl AUTO unterschiedlich. Dieser Befelü kann beim CPC 464 nicht benutzt wwerden, da dann keine Prüfsumme ausgegeben wird. Beim CPC 664 und 6128 ist der Einsatz dieses Befehles möglich.

Viel Glück mit dem Prüfprogramm!

LM , SW

★ PUBLISHER: Schneider CPC-Welt
★ YEARE: 1987 , 1988
★ CONFIG: 64K + AMSDOS
★ LiCENCE: LISTING
★ COLLECTION: SCHNEIDER CPC-WELT 1988
★ LANGUAGE:
★ AUTHOR: Lothar Miedel
 



★ AMSTRAD CPC ★ DOWNLOAD ★

Type-in/Listings:
» Checker    (Schneider  CPC-Welt)    GERMANDATE: 2023-12-09
DL: 147
TYPE: ZIP
SiZE: 4Ko
NOTE: Uploaded by Anonymous ; 40 tracks
.HFE: Χ
.DSK: √

» Checker    (Schneider  CPC-Welt)    LISTING    GERMANDATE: 2021-06-21
DL: 288
TYPE: PDF
SiZE: 679Ko
NOTE: 2 pages/PDFlib v1.6

★ AMSTRAD CPC ★ A voir aussi sur CPCrulez , les sujets suivants pourront vous intéresser...

Lien(s):
» Applications » Tape Speed Checker / Speed Checker: Tape Troubles
» Applications » Checksum v2 (CPC Amstrad International)
» Applications » Cas-Check
» Applications » Z80-Registercheck v1.2
» Applications » Checksummer (CPC Amstrad International)
» Applications » Cheque Checker
Je participe au site:
» Vous avez des infos personnel ?
» Vous avez remarqué une erreur dans ce texte ?
» Aidez-nous à améliorer cette page : en nous contactant via le forum ou par email.

CPCrulez[Content Management System] v8.732-desktop/c
Page créée en 262 millisecondes et consultée 1190 fois

L'Amstrad CPC est une machine 8 bits à base d'un Z80 à 4MHz. Le premier de la gamme fut le CPC 464 en 1984, équipé d'un lecteur de cassettes intégré il se plaçait en concurrent  du Commodore C64 beaucoup plus compliqué à utiliser et plus cher. Ce fut un réel succès et sorti cette même années le CPC 664 équipé d'un lecteur de disquettes trois pouces intégré. Sa vie fut de courte durée puisqu'en 1985 il fut remplacé par le CPC 6128 qui était plus compact, plus soigné et surtout qui avait 128Ko de RAM au lieu de 64Ko.