Beim CPC 464 ist es ohne großen Aufwand möglich, geschützte Programme (SAVE, P) ganz normal zu laden. Mit nur fünf Pokes wird der Prüfungsvorgang beim Laden übersprungen. Dadurch läßt sich das Programm normal bearbeiten. Geben Sie zuerst folgende drei POKE-Befehle ein (in einer Zeile): POKE &AC01, &C3: POKE &AC02, &80: POKE &AC03,&C0Dann laden Sie das Programm ganz normal mit LOAD. Nachdem das Programm geladen ist, geben Sie die beiden folgenden POKE-Befehle ein: POKE &AE45,0:POKE &AC01,&C9Das Programm befindet sich jetzt im Speicher. Sie können nach Belieben Änderungen vornehmen und Sicherungskopien machen. Mit den ersten drei POKE-Befehlen wird ein BASIC-Vektor so verändert, daß die Prüfung, ob ein geschütztes Programm geladen wurde, übersprungen wird. Mit den beiden POKE-Befehlen nach dem Laden wird dem BASIC-Interpreter mitgeteilt, daß es sich nicht um ein geschütztes Programm handelt, und es wird die Änderung des BASIC-Vektors rückgängig gemacht. Gerd Kluge , HC ★ AMSTRAD CPC ★ A voir aussi sur CPCrulez , les sujets suivants pourront vous intéresser... |
CPCrulez[Content Management System] v8.7-desktop/c Page créée en 166 millisecondes et consultée 55 foisL'Amstrad CPC est une machine 8 bits à base d'un Z80 à 4MHz. Le premier de la gamme fut le CPC 464 en 1984, équipé d'un lecteur de cassettes intégré il se plaçait en concurrent du Commodore C64 beaucoup plus compliqué à utiliser et plus cher. Ce fut un réel succès et sorti cette même années le CPC 664 équipé d'un lecteur de disquettes trois pouces intégré. Sa vie fut de courte durée puisqu'en 1985 il fut remplacé par le CPC 6128 qui était plus compact, plus soigné et surtout qui avait 128Ko de RAM au lieu de 64Ko. |
|
|