★ APPLICATIONS ★ CREATION GRAPHIQUE ★ OPTIMIZER (COMPUTER TEAM) ★![]() |
Optimizer (Computer Team) | Applications Creation Graphique |
CPC-Speicher optimal genutzt! Lange Variablennamen sind sehr komfortabel. Dies wissen sicher auch alle CPC-Benutzer zu schätzen. Dennoch: Komfort kann Nachteile haben. Variablennamen benötigen Speicherplatz und zwar für jeden weiteren Buchstaben ein Byte mehr. Bei einem langen Textverarbeitungsprogramm kann dies schon einiges an verschwendetem Speicherplatz ausmachen. Der Text muß ja schließlich auch irgendwo gespeichert werden. Auch REM-Zeilen kosten Speicherplatz und sind für das Funktionieren des Programms nicht notwendig. Dieser Optimizer schafft da Abhilfe. Mit seiner Hilfe können alle REM-Anweisungen aus einem Programm entfernt werden. Variablennamen werden automatisch auf maximal zwei Buchstaben plus Typkennzeichen gekürzt. Kleine Einschränkungen Ein paar Einschränkungen hat die Sache jedoch. In dem zu optimierenden Programm dürfen me mehr als 26 Variablen mit gleichem Typkennzeichen und Anfangsbuchstaben Vorkommen, da der Optimizer den Anfangsbuchstaben beibehält (falls man das Programm vielleicht doch noch einmal bearbeiten will!) und die jeweils zweiten Buchstaben alphabetisch verteilt. Es kann auch passieren, daß der Optimizer Variablen wie IF oder TO verwendet. Dies muß dann jeweils durch einen Probelauf korrigiert werden. Der Computer meldet ja Fehler, wenn er solche Zeilen bearbeitet. Die Anwendung Das zu bearbeitende Programm muß als ASCII-File abgespeichert sein. Zu diesem Zweck lädt man es und speichert es erneut mit SAVE "name“,A. Nachdem man die Cassette an den Anfang des Files zurückgespult hat, lädt man den Optimizer und startet ihn. Dieser erwartet dann die Eingabe des Filenamens und lädt das Programm in die String-Feldvariable pro$(). Das Programm arbeitet in drei Schritten und zeigt an, in welchem es sich befindet und welche Zeile gerade bearbeitet wird. Wenn das Programm einwandfrei läuft, kann es ohne Schwierigkeiten auch auf sich selbst angewandt werden. Nach Beendigung der Arbeit wird ein ASCII-File mit dem Namen OPTI.File erzeugt. Dann befindet sich das fertig optimierte Programm. Es kann nun ganz normal geladen und gestartet werden. In Zeile 20 des Optimizers sollte die Anzahl der Zeilen und Variablen mit möglichst niedrigen Werten vereinbart werden. Optimierter TEAMTEXTER Das Programm Team-Texter aus der vorletzten Ausgabe ließ sich einwandfrei optimieren. Es wurden ca. 3K Speicherplatz gespart, wodurch die Anzahl der Zeilen, die mit diesem Textverarbeitungsprogramm bearbeitet werden können, von 230 auf 270 erhöht werden konnte.
|