★ APPLICATIONS ★ CREATION GRAPHIQUE ★ INK EDITOR v4.0 ★![]() |
Ink Editor (CPC Amstrad International) | Applications Creation Graphique |
bensuche Der INK-Editor Mit diesem Programm ist es Ihnen möglich, alle Farben eines Bildes auf sehr einfache und komfortable Weise zu ändern, indem man aus einer Palette die gewünschte Farbe auswählt. Zu bunte Bilder können damit leicht geändert werden. Gleichzeitig werden alle 27 Farben in Mode 0 auf dem Bildschirm angezeigt. Das BASIC-Programm. das sich hinter dem DATA-Lader befindet, ist eigentlich nur eine Demo und braucht nicht unbedingt mit abgetippt zu werden. Mit diesem ist es möglich, abgespeicherte Bilder zu laden, die normalen Farben einzugeben und mit dem MCODE-Programm zu ändern. Weiter wird ein Ladeprogramm erzeugt, welches dieses Bild dann nachladen kann und die gewählten Farben vorher einstellt. Ändern der Farben Mit den Cursor-Tasten und Shift wählt man die INK-Num-mer aus. Wenn der Cursor auf das R bewegt wird, kann man die Randfarbe (Border) ändern. Mit den Cursortasten wählt man die Farbe aus. Mit der COPY-Taste ordnet man die Farbe fest der INK-Nummer zu. Ein rotes Kästchen zeigt an, welche Farbe zugeordnet ist. Wollen Sie den Editor verlassen, so brauchen Sie nur die SPACE-Taste zu betätigen. Nun werden Sie nach dem Programmnamen gefragt, unter dem das Programm ein Bild abspeichern soll. Ist das geschehen, wird ein BASIC-Lader erstellt, das alle eingestellten Farbwerte, die vorher ausgesucht wurden, mit abspeichert. Wolfgang Halder/cd, CPCAI
|