APPLICATIONSPROGRAMMATION ★ ISSCOM ★

ISSCOMApplications Programmation
★ Ce texte vous est présenté dans sa version originale ★ 
 ★ This text is presented to you in its original version ★ 
 ★ Este texto se presenta en su versión original ★ 
 ★ Dieser Text wird in seiner Originalfassung präsentiert ★ 

Die Werbeaussage der Firma ISS ”... wahrscheinlich das wichtigste Programm für den Schneider CPC 464 überhaupt!" ist sicher nicht ganz falsch. Schließlich handelt es sich hierbei um einen Basic-Compiler. der die Ausführungszeiten von Basicprogrammen um das "...20 bis 200fa-che..." verkürzt. Ein Compiler ersetzt den im Computer eingebauten Interpreter, indem er die Quellprogramme einmalig in Maschinensprache übersetzt. Das compilierte Programm braucht dann im Ablauf nicht mehr interpretiert zu werden und bringt so die genannte Geschwindigkeit.

ISSCOM compiliert im RAM, so daß sich ISSCOM, das Basic-Quellprogramm und der erzeugte Maschinencode den Speicherplatz teilen müssen. Deshalb dürften die zu compilierenden Programme eine Länge von ca. 16 kB nicht überschreiten. Ein Vorteil dieses Umstandes ist es allerdings, daß die Compilierung so in einem enormen Tempo vonstatten geht (bei größeren Programmen ca. 6 Sekunden). Auch ist man dadurch in der Lage, schon bei der Entwicklung der Programme mit Compiler zu arbeiten, denn angesprochen wird ISSCOM aus dem Basic-Editor. Um auf die auch für einen Compiler sehr hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit der compilierten Programme zu kommen, wurden bewußt Einschränkungen in der Rechenleistung in Kauf genommen. So lassen sich z. B. nur Integerzahlen verarbeiten und Funktionen wie SIN werden Sic vergeblich suchen. Fast alle Basic befehle lassen sich verwenden, einige erhalten allerdings eine andere Syntax (Schreibweise) oder eine andere Funktion. Daher wird man nicht jedes vorhandene Programm über den Compiler jagen können, aber neu zu schreibende Programme erheblich aufwerten.

Preis: DM 124.90

★ PUBLISHER(S): ISS
★ YEAR: 1985
★ CONFIG: ???
★ LANGUAGE:
★ LiCENCE: COMMERCIALE
★ AUTHOR(S): ???



★ AMSTRAD CPC ★ DOWNLOAD ★

Aucun fichier de disponible:
» Vous avez des fichiers que nous ne possédons pas concernent cette page ?
★ AMSTRAD CPC ★ A voir aussi sur CPCrulez , les sujets suivants pourront vous intéresser...

Lien(s):
» Applications » Pattern Generator (Amstrad Action)
» Applications » Pattern (Amstrad Computer User)
» Applications » Pattern-Fill / Pattern-Draw (CPC Amstrad International)
» Applications » Pattern (Amstrad Personal)
» Applications » RSX Pattern-Copy (Schneider Magazin)
» Applications » DI-SYMM II Pattern Generator
Je participe au site:
» Vous avez des infos personnel, des fichiers que nous ne possédons pas concernent ce programme ?
» Vous avez remarqué une erreur dans ce texte ?
» Aidez-nous à améliorer cette page : en nous contactant via le forum ou par email.

CPCrulez[Content Management System] v8.732-desktop/c
Page créée en 407 millisecondes et consultée 231 fois

L'Amstrad CPC est une machine 8 bits à base d'un Z80 à 4MHz. Le premier de la gamme fut le CPC 464 en 1984, équipé d'un lecteur de cassettes intégré il se plaçait en concurrent  du Commodore C64 beaucoup plus compliqué à utiliser et plus cher. Ce fut un réel succès et sorti cette même années le CPC 664 équipé d'un lecteur de disquettes trois pouces intégré. Sa vie fut de courte durée puisqu'en 1985 il fut remplacé par le CPC 6128 qui était plus compact, plus soigné et surtout qui avait 128Ko de RAM au lieu de 64Ko.