APPLICATIONSBUREAUTIQUE ★ DIAGRAMM 464 ★

DIAGRAMM 464 (CPC Magazin)DIAGRAMM 464 (Happy Computer)DIAGRAMM 464 (Computer Schau)
CPC zeichnet übersichtliche Diagramme

Oft werden Zahlenwerte, wie z. B. von statistischen Erhebungen, Bilanzen oder Umsätzen erst durch die bildliche Darstellung in ihrer Bedeutung sichtbar und übergreifend interpretierbar. Wer sich hier betätigen möchte‘und einen Schneider CPC 464 besitzt, kann selbst eingegebene Zahlenwerte oder aus anderen Programmen übernommene Daten mit „Diagramm 464” auf dem Bildschirm schön visualisieren. Auswahl besteht dabei zwischen drei verschiedenen Darstellungsweisen: Balkendiagramm, Strichdiagramm und Funktionskurve. Die Anzahl der Werte, der Anfangswert und die Position auf der X-Achse sind einstellbar, der Benutzer hat zusätzlich die Möglichkeit, eine Nivellierung vorzunehmen - eventuelle „Ausreißer” werden erkannt und beseitigt. Selbstverständlich können die Werte abgespeichert und jederzeit wieder geladen werden. Das Programm ist auf Kassette erhältlich und kostet 69 DM. Wer etwas sammelt, z. B. Bücher, Schallplatten oder auch Adressen (!) und seinen CPC 464 bei der Archivierung einsetzen möchte, hat die Auswahl aus fünf neu herausgebrachten Datenverwaltungs-Programmen: Adressen-, Bücher-, Video-, Schallplatten- und Artikel-Archiv. Jedes Programm ist dabei mit individuell auf den Verwendungszweck abgestimmten Bezeichnungen und Datenfeldern (natürlich in deutscher Sprache) ausgestattet. Und wenn dann einmal das Archiv erstellt ist, erweist sich erst dessen Vorteil, wenn
nämlich mit den Such- und Ausdruck-Funktionen das Auffinden bestimmter Titel ohne langes Herumsuchen oder Blättern gelingt.

[IMG]
Übersichtliche Farbgrafiken auf dem Schneider CPC 464 ermöglicht das Programm „Diagramm 464”

SC

★ PUBLISHER: Dynamics
★ YEAR: 1985
★ CONFIG: ???
★ LANGUAGE:
★ LiCENCE: COMMERCIALE
★ AUTHOR(S): ???



★ AMSTRAD CPC ★ DOWNLOAD ★

Aucun fichier de disponible:
» Vous avez des fichiers que nous ne possédons pas concernent cette page ?
★ AMSTRAD CPC ★ A voir aussi sur CPCrulez , les sujets suivants pourront vous intéresser...

Lien(s):
» Applications » CP/M Bootstrap Converter
» Applications » Introduction à G.S.X : Etude des différents codes (CPC Revue n°34)
» Applications » Camsoft Stock Control
» Applications » CP/M Plus for PCW
» Applications » Initiation au CP/M Plus (Amstrad Cent Pour Cent)
» Applications » Bar-CPM to execute a file (The Amstrad User)
Je participe au site:
» Vous avez des infos personnel, des fichiers que nous ne possédons pas concernent ce programme ?
» Vous avez remarqué une erreur dans ce texte ?
» Aidez-nous à améliorer cette page : en nous contactant via le forum ou par email.

CPCrulez[Content Management System] v8.732-desktop/c
Page créée en 216 millisecondes et consultée 2539 fois

L'Amstrad CPC est une machine 8 bits à base d'un Z80 à 4MHz. Le premier de la gamme fut le CPC 464 en 1984, équipé d'un lecteur de cassettes intégré il se plaçait en concurrent  du Commodore C64 beaucoup plus compliqué à utiliser et plus cher. Ce fut un réel succès et sorti cette même années le CPC 664 équipé d'un lecteur de disquettes trois pouces intégré. Sa vie fut de courte durée puisqu'en 1985 il fut remplacé par le CPC 6128 qui était plus compact, plus soigné et surtout qui avait 128Ko de RAM au lieu de 64Ko.