CODINGLISTINGS ★ SCHNELLERER GRAPHICS-PEN (CPC AMSTRAD INTERNATIONAL) ★

Schnellerer Graphics-Pen (CPC Amstrad International)Coding Listings
★ Ce texte vous est présenté dans sa version originale ★ 
 ★ This text is presented to you in its original version ★ 
 ★ Este texto se presenta en su versión original ★ 
 ★ Dieser Text wird in seiner Originalfassung präsentiert ★ 

Wer in Assembler programmiert, ist immer darauf bedacht, seine Programme so zu gestalten, daß sie so schnell wie möglich ablaufen. Somit müssen bestimmte Routinen, die das Betriebssystem zur Verfügung stellt, durch eigene ersetzt werden. Als Ersatz für die GRAPEN-Routine (an Adresse &BBDE) kann nachfolgendes Listing eingesetzt werden. Es ist rund 50% schneller und kann ohne irgendwelche Einschränkungen benutzt werden.

Die Geschwindigkeitssteigerung wurde durch eine simple tabellenorientierte Programmierung erreicht. So wurde für jeden Bildschirmmodus eine Tabelle angelegt, die codierte Farbwerte enthält. Für Mode 0 sind das 16 Werte, für Mode 1 ganze vier und im Mode 2 nur zwei Werte. Die Erweiterung läßt sich sowohl unter BASIC als auch unter Assembler nutzen. Wer die Routine unter BASIC nutzen möchte, muß zuvor in Assembler die Routine PATCH aufrufen. Die neue Routine steht nun bis zum nächsten Reset zur Verfügung. Der Farbstift wird wie zuvor auch mit GRAPHICS PEN eingestellt oder direkt als dritter Parameter an die DRAW- oder PLOT- An Weisung angeh ängt. Wer die Routine nicht unter BASIC nutzen möchte, kann alle mit einem Sternchen gekennzeichneten Zeilen weglassen.

Die Routine kann dann mit CALL, GRAPEN aufgerufen werden, wenn sie in allen Modi arbeiten soll. CALL GRAPEN0, GRAPEN1 oder GRAPEN2 spezifiziert den jeweils gewünschten Modus.

Besitzer des CPC-464-Modells sollten auf die Kommentare im Quellisling achten, da hiereinige Änderungen vorzunehmensind.

RS, CPCAI

★ PUBLISHER: CPC Amstrad International
★ YEARE: 1992 , 1991
★ CONFIG: 64K + AMSDOS
★ LANGUAGE:
★ LiCENCE: LISTING
★ AUTHOR: Klaus Meffert
 

★ AMSTRAD CPC ★ DOWNLOAD ★

Type-in/Listing:
» Schnellerer  Graphics-Pen    (CPC  Amstrad  International)    GERMAN    LISTINGDATE: 2020-04-26
DL: 191
TYPE: text
SiZE: 2Ko
NOTE:

★ AMSTRAD CPC ★ A voir aussi sur CPCrulez , les sujets suivants pourront vous intéresser...

Lien(s):
» Coding Src's » Borde sicodélico
» Coding Src's » Pythagorasbaum (CPC Amstrad International)
» Coding Src's » Love me Tender (Amstrad Computer User)
» Coding Src's » Amstrad abstracts
» Coding Src's » Turning Wheel
» Coding Src's » Test: Vidage Mémoire
Je participe au site:
» Vous avez des infos personnel ?
» Vous avez remarqué une erreur dans ce texte ?
» Aidez-nous à améliorer cette page : en nous contactant via le forum ou par email.

CPCrulez[Content Management System] v8.7-desktop/c
Page créée en 649 millisecondes et consultée 1629 fois

L'Amstrad CPC est une machine 8 bits à base d'un Z80 à 4MHz. Le premier de la gamme fut le CPC 464 en 1984, équipé d'un lecteur de cassettes intégré il se plaçait en concurrent  du Commodore C64 beaucoup plus compliqué à utiliser et plus cher. Ce fut un réel succès et sorti cette même années le CPC 664 équipé d'un lecteur de disquettes trois pouces intégré. Sa vie fut de courte durée puisqu'en 1985 il fut remplacé par le CPC 6128 qui était plus compact, plus soigné et surtout qui avait 128Ko de RAM au lieu de 64Ko.