APPLICATIONSDIVERS ★ TRONIC CPC CHECKSUMMER (COMPUTRONIC) ★

Tronic CPC Checksummer (Computronic)Applications Divers
★ Ce texte vous est présenté dans sa version originale ★ 
 ★ This text is presented to you in its original version ★ 
 ★ Este texto se presenta en su versión original ★ 
 ★ Dieser Text wird in seiner Originalfassung präsentiert ★ 

CHECKSUMMER 1.0 CPC, ist für den CPC 464/664 entwickelt worden.

Wie funktioniert unser Checksummer? Tippen Sie zunächst das Programm in Ihren Computer ein. Bei der Eingabe ist zu beachten, daß auch alle Zwischenräume (Leerzeichen) mit dem Listing übereinstimmen. Die REM-Zeilen müssen ebenfalls mitübemommen werden.

Sichern Sie das Programm auf KASSETTE oder Diskette bevor Sie es starten!
Nachdem Sie es gespeichert haben, aktivieren Sie das Programm mit „RUN 65200“. Es erscheint die Meldung: CHECKSUMMER AKTIV FUNKTIONSTASTE 0. Dies bedeutet, wenn Sie die Taste 0 des Zehnerblocks betätigen, wird der Checksummer aufgerufen. Speichern Sie das Programmjetzt mit dem Befehl SAVE “CHECKV1“,A auf Kassette oder Diskette ab. Nur so können Sie es später mit Merge an Ihre Programme anhängen.

Wie benutzt man den Checksummer?
Wenn Sie ein Programm mit CHECK überprüfen wollen, laden Sie zunächst das zu prüfende Programm (wenn Sie's nicht ohnehin schon im Speicher haben), dann geben Sie den Befehl MERGE “CHECKV1“ um das Prüfprogramm anzuhängen. Wichtig ist, daß das zu prüfende Programm keine Zeilennummer besitzt, die größer als 65199 ist. Jetzt aktivieren Sie den Checksummer mit RUN 65200. Nun kann jederzeit die Prüfung mit der Funktionstaste 0 aufgerufen werden. Vergleichen Sie jeweils die im Heft abgedruckten Prüfsum-men mit denen, die Ihr Programm ausgibt. Falls Sie einmal einen Fehler feststellen, müssen Sie nicht das Programm neu laden, sondern können ihn normal berichtigen und dann wieder mit der Funktionstaste 0 das Check-Programm starten. Möchten Sie den Checksummer löschen, geben Sie einfach den Befehl DELETE 65200-ein.

Anmerkung zu Checksummer 1.0 CPC:

Groß-Kleinschreibung beachten! Leerzeichen innerhalb einer Zeile müssen dem ORIGINAL-Listing entsprechen! Leerzeichen am Ende einer Zeile werden ignoriert!
Umgewandelte TOOKEN werden automatisch in den Ursprungswert zurückgesetzt! REM-Zeilen müssen eingegeben werden!

ACHTUNG: Einige Listings enthalten das Zeichen "-" dieses Zeichen entspricht dem Pfeil nach links (Taste ganz links oben). - Das Zeichen ”^w steht für den Pfeil nach oben.
Das Zeichen ""steht für das (engl.) Pfund-SymboL (Taste neben Restore).

CT

★ PUBLISHER: Computronic
★ YEARE: 1985 , 1986
★ CONFIG: 64K + AMSDOS
★ LiCENCE: LISTING
★ LANGUAGE:
★ AUTHOR: Frank Brall
 

★ AMSTRAD CPC ★ DOWNLOAD ★

Type-in/Listings:
» Tronic  CPC  Checksummer    (Computronic)    GERMANDATE: 2021-09-05
DL: 137
TYPE: ZIP
SiZE: 7Ko
NOTE: Uploaded by Hacka ; 40 Cyls
.HFE: Χ

» Tronic  CPC  Checksummer    (Computronic)    LISTING    GERMANDATE: 2021-06-26
DL: 146
TYPE: PDF
SiZE: 565Ko
NOTE: 2 pages/PDFlib v1.6

★ AMSTRAD CPC ★ A voir aussi sur CPCrulez , les sujets suivants pourront vous intéresser...

Lien(s):
» Applications » Cheque Checker
» Applications » Typechecker (Amstrad Action)
» Applications » CASCheck
» Applications » Memory Check (Computer Schau)
» Applications » Checksummer (CPC Amstrad International)
» Applications » Spelling Checker
Je participe au site:
» Vous avez des infos personnel, des fichiers que nous ne possédons pas concernent ce programme ?
» Vous avez remarqué une erreur dans ce texte ?
» Aidez-nous à améliorer cette page : en nous contactant via le forum ou par email.

CPCrulez[Content Management System] v8.7-desktop/c
Page créée en 331 millisecondes et consultée 720 fois

L'Amstrad CPC est une machine 8 bits à base d'un Z80 à 4MHz. Le premier de la gamme fut le CPC 464 en 1984, équipé d'un lecteur de cassettes intégré il se plaçait en concurrent  du Commodore C64 beaucoup plus compliqué à utiliser et plus cher. Ce fut un réel succès et sorti cette même années le CPC 664 équipé d'un lecteur de disquettes trois pouces intégré. Sa vie fut de courte durée puisqu'en 1985 il fut remplacé par le CPC 6128 qui était plus compact, plus soigné et surtout qui avait 128Ko de RAM au lieu de 64Ko.