APPLICATIONSDIVERS ★ Kalender einmal anders|CPC Amstrad International) ★

Happy Calendar (CPC Amstrad International)Applications Divers
★ Ce texte vous est présenté dans sa version originale ★ 
 ★ This text is presented to you in its original version ★ 
 ★ Este texto se presenta en su versión original ★ 
 ★ Dieser Text wird in seiner Originalfassung präsentiert ★ 

Noch ein Kalenderprogramm? -Ja, aber was für eines!

Man sagt im allgemeinen, die Mädchen seien mit 1000 Wochen am hübschesten. Aber haben Sie schon einmal einem dazu auf den Tag genau gratulieren können? Einen Kollegen zu beglückwünschen, wenn er z.B. 11.111 Tage alt wird, wäre doch auch nicht schlecht, zumal er dann auch sicher nicht umhinkönnte, sich das eine Runde kosten zu lassen. Oder wollen Sie etwa nicht wissen, an welchem Tag Sie eine Milliarde Sekunden alt werden?

Das alles und noch vieles mehr können und erfahren Sie mit "Happy Calendar". So finden Sie viele kleine zusätzliche Anlässe zu Glückwünschen, mit denen Sie ihren Freunden eine überraschende Freude bereiten können, und die ist ja bekanntlich die schönste. Ein kleines Fest, wenn die Mitglieder der Familie zusammen 100 Jahre alt werden, feiert eben auch nicht jeder. In einem Hauptmenü bietet Ihnen der Rechner an, den "Abstand zwischen zwei Daten" zu berechnen oder das "Enddatum einer Tagesdifferenz", die Sie zu einem Anfangsdatum eingeben, oder auch den "Wochentag" zu einem Datum (sind Sie ein Sonntagskind?). Schaltjahre werden exakt berücksichtigt, und das Programm akzeptiert Daten nach der Einführung des gregorianischen Kalenders (1582). Bis hierher gibt es nichts Neues. Das konnten andere Programme auch schon, aber es fiel hier eben praktisch nebenbei mit ab. Aber jetzt kommt's! Im Menüpunkt "Jubiläumskalender" erhalten Sie das korrekte Datum nebst Wochentag für ein von Ihnen angegebenes Jubiläum, also z.B. 1.111 Wochen nach einem Ausgangsdatum. Nach Eingabe dieses Ausgangsdatums (Geburtstag, Eintritt in die Firma, Hochzeitstag) werden Sie nach einem Intervallanfang und einem Intervallende gefragt. Dieses Intervall ist der Zeitraum, in dem Sie Jubiläen suchen wollen, also z.B. das laufende Jahr oder das nächste.

Die Feste feiern, wie sie fallen

Dann wählen Sie die gewünschte Zeiteinheit (Wochen, Tage, Stunden usw.), und der Rechner liefert Ihnen Anfang und Ende des Intervalls in dieser Einheit, gerechnet vom Ausgangsdatum an. (Stunden, Minuten und Sekunden werden von 0.00 Uhr des Ausgangsdatums an gezählt). Nun können Sie entscheiden, welche Ihrer Ansicht nach interessanten Zahlen in das Intervall fallen, und diese eingeben. Liefert eine Einheit im Intervall nichts "Brauchbares", versuchen Sie durch Eingabe einer 0 (oder einfach ENTER) eine andere. Bei großen Differenzen zum Ausgangsdatum braucht das Programm einige Augenblicke, da ja unter anderem wegen der Schaltjahre die Monate einzeln rückgezählt werden müssen. Im Menüpunkt "Gruppenalter" bestimmen Sie, wann mehrere Personen zusammen ein bestimmtes Alter erreichen. Nach den einzelnen Geburtstagen geben Sie einen Prüfbereichsan-fang ein und erhalten zu Ihrer Orientierung das gemeinsame Alter der Gruppe zu diesem Zeitpunkt. Nun tippen Sie das gewünschte Alter ein, das größer sein muß als das zum Prüfbereichsan-fang. Im Gruppenalter ist nur das Rechnen mit Jahren vorgesehen. Und nun viel Freude bei der Durchforstung des Kalenders nach ganz neuen Aspekten mit "Happy Calendar".

Hans Felis/JL, CPCAI

★ PUBLISHER: CPC Amstrad International
★ YEAR: 1989
★ CONFIG: 64K + AMSDOS
★ LANGUAGE:
★ LiCENCE: LISTING
★ COLLECTION: CPC AMSTRAD INTERNATIONAL 1989
★ AUTHOR: Martin Geisler
 

★ AMSTRAD CPC ★ DOWNLOAD ★

Type-in/Listings:
» Happy  Calendar    (CPC  Amstrad  International)    GERMANDATE: 2020-07-07
DL: 196
TYPE: ZIP
SiZE: 7Ko
NOTE: 40 Cyls
.HFE: Χ

» Happy  Calendar    (CPC  Amstrad  International)    GERMAN    LISTINGDATE: 2018-08-16
DL: 257
TYPE: text
SiZE: 9Ko
NOTE: Uploaded by CPCLOV ;

★ AMSTRAD CPC ★ A voir aussi sur CPCrulez , les sujets suivants pourront vous intéresser...

Lien(s):
» Applications » Calendar (Computing with the Amstrad)
» Applications » Pascal Wall Calendar
» Applications » Calendar
» Applications » Calendario
» Applications » Calendario-Agenda 1987 (Amstrad User)
» Applications » Calendar Generator (The Amstrad User)
Je participe au site:
» Vous avez des infos personnel ?
» Vous avez remarqué une erreur dans ce texte ?
» Aidez-nous à améliorer cette page : en nous contactant via le forum ou par email.

CPCrulez[Content Management System] v8.7-desktop
Page créée en 428 millisecondes et consultée 1642 fois

L'Amstrad CPC est une machine 8 bits à base d'un Z80 à 4MHz. Le premier de la gamme fut le CPC 464 en 1984, équipé d'un lecteur de cassettes intégré il se plaçait en concurrent  du Commodore C64 beaucoup plus compliqué à utiliser et plus cher. Ce fut un réel succès et sorti cette même années le CPC 664 équipé d'un lecteur de disquettes trois pouces intégré. Sa vie fut de courte durée puisqu'en 1985 il fut remplacé par le CPC 6128 qui était plus compact, plus soigné et surtout qui avait 128Ko de RAM au lieu de 64Ko.