APPLICATIONSDIVERS ★ FUNKTIONSZEICHNER (CPC AMSTRAD INTERNATIONAL) ★

Funktionszeichner (CPC Amstrad International)Applications Divers
★ Ce texte vous est présenté dans sa version originale ★ 
 ★ This text is presented to you in its original version ★ 
 ★ Este texto se presenta en su versión original ★ 
 ★ Dieser Text wird in seiner Originalfassung präsentiert ★ 

Punkt für Punkt

Der CPC als Funktionszeichner

Eine der Lieblingsbeschäftigungen des mathematikgeplagten Schülers oder Studenten ist das Zeichnen von Funktionen. Wer schon einmal per Hand die Funktion F(X)=3.3*SIN(X/COS(Y)) berechnet und gezeichnet hat, weiß, wie das Wort Lieblingsbeschäftigung gemeint ist (wer es nicht weiß, sollte es mal versuchen). Zum Glück für uns alle wurde nicht nur das Rad erfunden, sondern auch der Computer.

'FUNKTION' ist ein Funktionszeichner-Programm, welches den Graph zu beliebigen Funktionen zeichnet. Er ist relativ umfangreich und arbeitet mit komfortablen Windows. Die Menüpunkte werden mit den Cursortasten und der ENTER-Taste angewählt. Der Funktionszeichner beinhaltet einige weitergehende Funktionen:

EulerscheZahl: e-2. 71828183Funktion
Arcus
Hyperbel
Arcushyperbel

Sinus: sin(x) FNarsin(x) FNsinh(x) FNar-sinh(x)

Cosinus: cos(x) FNarcos(x) FNcosh(x) FNarcosh(x)

Tangens: tan (x)atn (x)FNtanh (x) FNartanh(x)

Cotangens: FNcot(x)FNarcot(x) FNcoth(x) FNarcoth(x)

Sekans: FNsec(x) FNarsec(x) FNsech(x) FNarsech(x)

Cosekans: FNcsc (x) FNarcsc (x) FNcsch(x) FNarcsch(x)

Wenn Sie die gezeichneten Funktionen auf dem Drucker ausgeben wollen, müssen Sie Ihre eigene Hardcopyroutine als Binärfile in Zeile 3080 laden und in Zeile 3100 starten. Der Speicherbereich von &63A0 bis &669F ist für die Hardcopyroutine reserviert.

Die Bedienung

Zu Beginn des Programmes wird Ihnen die aktuelle Funktion gezeigt, die vom vorherigen Aufruf als BASIC-Zeile übernommen worden ist. Diese können Sie übernehmen oder eine neue einsetzen.

Danach wird die Position des Koordinatensystems mit den Cursor-Tasten und ENTER dargestellt, die Höchstwerte der vier Achsen werden mit den Tasten A,B,C,D und dem entsprechenden Wert eingegeben. Achten Sie allerdings darauf, daß Sie bei den Höchstwerten nicht nur die ENTER-Taste drücken, sonst gibt es eine DIVISION BY ZERO- Meldung. Jetzt können Sie noch die Schrittweite der X- und Y- Achse vorgeben, danach wird erst das Achsenkreuz und dann die Funktion gezeichnet. Alle weiteren Funktionen werden anschließend in einem Window dargestellt und können mittels der Cursor- Tasten und RETURN (ENTER) angewählt werden.

Noch eine Bemerkung zur Eingabe: Im Listing taucht ein paarmal dieses Zeichen auf: f, dabei handelt es sich um den Hochpfeil links neben der CLR-Taste.

CPCAI

★ PUBLISHER: CPC Amstrad International
★ YEAR: 1989
★ CONFIG: ???
★ LANGUAGE:
★ LiCENCE: LISTING
★ COLLECTION: CPC AMSTRAD INTERNATIONAL 1989
★ AUTHOR: Christof Thomas
 

★ AMSTRAD CPC ★ DOWNLOAD ★

Type-in/Listing:
» Funktionszeichner    (CPC  Amstrad  International)    GERMANDATE: 2020-04-28
DL: 192
TYPE: ZIP
SiZE: 11Ko
NOTE: 40 Cyls
.HFE: Χ

★ AMSTRAD CPC ★ A voir aussi sur CPCrulez , les sujets suivants pourront vous intéresser...

Lien(s):
» Applications » Multikalkulator
» Applications » ROM-Save v2
» Applications » Command-Master
» Applications » Boxoft - Super Planner - Pools Planner
» Applications » Delcode Key (CPC Amstrad International)
» Applications » Cheat Finder
Je participe au site:
» Vous avez des infos personnel ?
» Vous avez remarqué une erreur dans ce texte ?
» Aidez-nous à améliorer cette page : en nous contactant via le forum ou par email.

CPCrulez[Content Management System] v8.7-desktop/c
Page créée en 417 millisecondes et consultée 1729 fois

L'Amstrad CPC est une machine 8 bits à base d'un Z80 à 4MHz. Le premier de la gamme fut le CPC 464 en 1984, équipé d'un lecteur de cassettes intégré il se plaçait en concurrent  du Commodore C64 beaucoup plus compliqué à utiliser et plus cher. Ce fut un réel succès et sorti cette même années le CPC 664 équipé d'un lecteur de disquettes trois pouces intégré. Sa vie fut de courte durée puisqu'en 1985 il fut remplacé par le CPC 6128 qui était plus compact, plus soigné et surtout qui avait 128Ko de RAM au lieu de 64Ko.