APPLICATIONSDIVERS ★ BANK ★

Einladungen Leicht Gemacht (CPC Amstrad International)Applications Divers

Logiciel utilitaire de gestion bancaire. Il vous permet de débiter et de créditer automatiquement vos comptes et il tient la balance. Vous pouvez visualiser vos opérations sur imprimante. Utile pour les commerçants.

at.

Ob Kegelbruder oder Schülersprecher, Fußballtrainer oder Lehrgangsleiter, ob im Computerclub, im Bibelkreis, in der Gewerkschaftsgruppe oder bei der Freiwilligen Feuerwehr — dieses Programm schreibt für jeden und für alle Gelegenheiten bequem, sauber und schnell genau die passenden Einladungen! Jeder kann seine Einladungsschreiben sehr einfach menügesteuert erstellen und per Knopfdruck versandfertig mit Adresse und persönlicher Anrede des Empfängers aus-drucken. Absenderadresse und sogar der Drucksachenstempel sind schon drauf. Jetzt nur noch falten (Faltmarke: Unterstreichungslinie des Wortes “Einladung“!), in Fensterbriefumschläge eintüten, Briefmarke drauf — und ab geht die Post!

Und weil ein cleverer Organisator auch darauf bedacht ist, daß die Öffentlichkeit die Aktivitäten seines Vereins zur Kenntnis nimmt und so auch weitere Interessenten auf den Verein aufmerksam werden, darum verfaßt das Programm auf Wunsch ganz selbständig auch noch eine Presse-Information für den Veranstaltungskalender der Lokalzeitung.

Der Einladungstext und auch die Eingabemaske für die jeweils aktuellen Daten sind vom Programm weitgehend vorgegeben, was die Arbeit beim Erstellen der Einladungsschreiben natürlich sehr erleichtert.

Aber jede Gruppe hat doch auch ihre Besonderheiten: Angler wollen zünftig mit “Petri Heil!“ gegrüßt weden und Kegelbrüder mit “Gut Holz!“ (oder waren das die Fußballer?), Sportler nennen sich “Sportfreunde“ und Schüler “Klassenkameraden“, Gewerkschaftler begrüßen sich als “Kollegen“ und duzen sich aus Prinzip, aber in anderen Vereinen ist auch das wieder anders. Und auf all diese Besonderheiten geht das Programm ein! Und so wird es gemacht:

Am Ende des Listings finden Sie ein Unterprogramm, in dem die speziellen Besonderheiten Ihres jeweiligen Vereins eingegeben werden können. Ersetzen Sie gleich beim Eintippen die im Listing ausgedruckten Vereinsbezeichnungen, Adressen, Anrede- und Grußformeln durch Ihre eigenen Daten. Alle nötigen Eingaben sind durch REM-Zeilen erklärt, darum kann eigentlich gar nichts schiefgehen. Genauso problemlos ist die Eingabe der Angaben für die Empfänger in den DATA-Zeilen am Schluß, wenn Sie die in der REM-Zeile vorgegebene Reihenfolge der Daten beachten.

So können Sie sich Ihr ganz eigenes, originelles Programm für den CPC zurecht “schneidern“, das Ihnen die Arbeit enorm erleichtert und Ihren Vereinskameraden gewiß imponieren wird.

K. Kracht/cd , CPCAI

★ PUBLISHER: CPC Amstrad International
★ ANNÉES: 1988 , 1986
★ CONFIG: 64K + AMSDOS
★ LANGAGE:
★ LiCENCE: LISTING
★ COLLECTION: CPC AMSTRAD INTERNATIONAL 1988
★ AUTHOR: Kai Kracht
 

★ AMSTRAD CPC ★ DOWNLOAD ★

Type-in/Listing:
» Einladungen  Leicht  Gemacht    (CPC  Amstrad  International)    GERMANDATE: 2020-07-08
DL: 180
TYPE: ZIP
SiZE: 9Ko
NOTE: 40 Cyls
.HFE: Χ

★ AMSTRAD CPC ★ A voir aussi sur CPCrulez , les sujets suivants pourront vous intéresser...

Lien(s):
» Applications » Number Base Changer (Amstrad Computer User)
» Applications » Compilation : Demon PD - PD 68 - Madonna (needs PD 69)
» Applications » Omega Scroll (Amstrad Computer User)
» Applications » Rsx - Rolling Characters (Popular Computing Weekly)
» Applications » Runes (Hebdogiciel)
» Applications » Intraset - Perm - Master
Je participe au site:
» Vous avez des infos personnel ?
» Vous avez remarqué une erreur dans ce texte ?
» Aidez-nous à améliorer cette page : en nous contactant via le forum ou par email.

CPCrulez[Content Management System] v8.7-desktop/c
Page créée en 085 millisecondes et consultée 1666 fois

L'Amstrad CPC est une machine 8 bits à base d'un Z80 à 4MHz. Le premier de la gamme fut le CPC 464 en 1984, équipé d'un lecteur de cassettes intégré il se plaçait en concurrent  du Commodore C64 beaucoup plus compliqué à utiliser et plus cher. Ce fut un réel succès et sorti cette même années le CPC 664 équipé d'un lecteur de disquettes trois pouces intégré. Sa vie fut de courte durée puisqu'en 1985 il fut remplacé par le CPC 6128 qui était plus compact, plus soigné et surtout qui avait 128Ko de RAM au lieu de 64Ko.