APPLICATIONSBUREAUTIQUE ★ HOMETEXT|Schneider Aktiv) ★

HometextApplications Bureautique
★ Ce texte vous est présenté dans sa version originale ★ 
 ★ This text is presented to you in its original version ★ 
 ★ Este texto se presenta en su versión original ★ 
 ★ Dieser Text wird in seiner Originalfassung präsentiert ★ 

Man stelle sich eine Textverarbeitung vor, die die Qualitäten von Phase 4, die Einfachheit der Handhabung von Textking und den Textspeicher von Tasword D in sich vereint und das zu einem Preis, der noch unter 70 DM liegt. Schwer zu glauben, wenn man Hometext noch nicht gesehen hat. Hinter dem unscheinbaren Programmnamen verbirgt sich eine hochkarätige CP/M (!) Textverarbeitung, die selbst anspruchsvolle Anwender (wenn man einmal von der fehlenden Trennhilfe absieht) zufriedenstellen muß.

Die Tastaturbelegung kann wahlweise in DIN oder ASCII erfolgen (Umschalten durch CTRL Sequenz jederzeit möglich). Alle Kommandos (und das ist Spitze !) können entweder über leicht zu merkende CTRL Kommandos (Schnelligkeit) oder über die in der Meldezeile (unterer Bildschirmrand) erscheinenden Be-fehlsmenues aufgerufen werden.Im Text suchen, weitersuchen oder austauschen, Formatierfunktionen (Geschwindigkeit!) frei wählbare Ränder und Tabpositionen sind selbstverständlich vorhanden. Textzeilen können bis zu 250 Zeichen lang sein (horizontales Scrollen).Diverse Sonder- und Systemfunktionen wie Markierungen setzen und anspringen, Zeilen ausmitteln, Wörter zählen, Register erstellen (mitgeliefertes Programm REGISTER), verschiedene Diskettenoperationen stehen dem Benutzer außerdem noch zur Verfügung. Das mitgelieferte Installationsprogramm erleichtert die Anpassung an fast jeden Drucker. Unterstützt werden 8 verschiedene Schrifttypen. Das gut gemachte Handbuch steht dem Programm in nichts nach. Um wunschlos glücklich zu sein, würde mir nur noch eine Trennoption fehlen. Vielleicht kann man von Anbieterseite diese Ergänzung noch vornehmen. Eine passende Dateiverwaltung (Schnittstelle vorhanden) steht jedenfalls kurz vor der Auslieferung.

Fazit: Ein schnelles Assemblerprogramm, das nur wärmstens empfohlen werden kann.

SA

★ PUBLISHER: Wolfratshausen
★ YEAR: 1986
★ CONFIG: 64K + AMSDOS
★ LiCENCE: COMMERCIALE
★ LANGUAGE:
★ AUTHOR(S): ???

★ AMSTRAD CPC ★ DOWNLOAD ★

Aucun fichier de disponible:
» Vous avez des fichiers que nous ne possédons pas concernent cette page ?
★ AMSTRAD CPC ★ A voir aussi sur CPCrulez , les sujets suivants pourront vous intéresser...

Lien(s):
» Applications » Destext
» Applications » CPC-Minitext
» Applications » Text-Assistent (CPC Amstrad International)
» Applications » Textwritter
» Applications » Textverarbeitung
» Applications » Bw - Text (CPC Amstrad International)
Je participe au site:
» Vous avez des infos personnel, des fichiers que nous ne possédons pas concernent ce programme ?
» Vous avez remarqué une erreur dans ce texte ?
» Aidez-nous à améliorer cette page : en nous contactant via le forum ou par email.

CPCrulez[Content Management System] v8.7-desktop
Page créée en 431 millisecondes et consultée 663 fois

L'Amstrad CPC est une machine 8 bits à base d'un Z80 à 4MHz. Le premier de la gamme fut le CPC 464 en 1984, équipé d'un lecteur de cassettes intégré il se plaçait en concurrent  du Commodore C64 beaucoup plus compliqué à utiliser et plus cher. Ce fut un réel succès et sorti cette même années le CPC 664 équipé d'un lecteur de disquettes trois pouces intégré. Sa vie fut de courte durée puisqu'en 1985 il fut remplacé par le CPC 6128 qui était plus compact, plus soigné et surtout qui avait 128Ko de RAM au lieu de 64Ko.