★ AMSTRAD CPC ★ GAMESLIST ★ ZIELWURF (c) CPC AMSTRAD INTERNATIONAL ★

CPC Amstrad International
★ Ce texte vous est présenté dans sa version originale ★ 
 ★ This text is presented to you in its original version ★ 
 ★ Este texto se presenta en su versión original ★ 
 ★ Dieser Text wird in seiner Originalfassung präsentiert ★ 

Zu den ungelösten Problemen dieser Welt zählt beispielsweise eine durch lärmende Katzen verursachte schlaflose Nacht. Da liegt man erschöpft zu Bette und muß sich ein hemmungsloses Katzengejammer aus den Hinterhöfen anhören.

Man kann natürlich zu einem Wollknäuel greifen, das Fenster öffnen und nach einem leisen Fluch die Störenfriede mit einem gezielten Wurf darauf aufmerksam machen, daß sie doch etwas leiser jammern sollen. Der Erfolg ist meist der, daß alle Nachbarn auf diese Idee kommen, aber durch ihre ungeschickte Handhabung beim We fen von Wollknäueln sich der Hinterhof lediglich in ein Paradies für Strickbegeisterte verwandelt. Da hilft nur ein gezieltes Training.

Mit unserem Programm “Zielwurf“ lernen Sie spielend, einen Gegenstand geschickt an ein Ziel zu befördern. Die Flugbahn des Wurfgeschosses kann man durch Abwurfwinkel und -kraft beeinflussen. Die Punktezahl ergibt sich aus der Entfernung der Zielmarkierung zum tatsächlichen Landeort des Geschosses. Nach zehn Versuchen wird die Gesamtpunktezahl angezeigt.

Wie aber wirft man nun? Zuerst wird die Nummer des Versuches angezeigt. Nach Tastendruck gelangt man zur Winkeleinstellung. Das erste Drücken einer beliebigen Taste führt nun dazu, daß ein Punkt vom linken zum rechten Bildschirmrand läuft, ein zweites Drücken stoppt diesen, womit der Winkel eingestellt ist. Die gleiche Prozedur ist notwendig, um die Stärke des Wurfes zu bestimmen. Nach getaner Arbeit errechnet der Computer die Flugbahn und stellt sie auf dem Monitor dar.

Für die Punkte gilt im übrigen: je weniger man davon ergattert hat, desto besser war das Abschneiden. Wenn dann schließlich die erreichte Punktezahl gegen Null zu streben beginnt, kann man sich endlich dem Wollknäuel erfolgreich hingeben und die Nächte werden ruhiger...

CPCAI, Bernd Hartenberger

ZIELWURF
(c) CPC AMSTRAD INTERNATIONAL

Author: Bernd Hartenberger

★ YEAR: 1990
★ LANGUAGE:
★ GENRE: INGAME MODE 1 , ARCADE , 1K
★ LiCENCE: LISTING
★ COLLECTION: CPC AMSTRAD INTERNATIONAL 1990

 

★ AMSTRAD CPC ★ DOWNLOAD ★

Type-in/Listings:
» Zielwurf    (CPC  Amstrad  International)    GERMANDATE: 2020-05-01
DL: 145
TYPE: ZIP
SiZE: 4Ko
NOTE: 40 Cyls
.HFE: Χ

» Zielwurf    (CPC  Amstrad  International)    LISTING    GERMANDATE: 2020-04-17
DL: 156
TYPE: PDF
SiZE: 55Ko
NOTE: 2 pages/PDFlib v1.6

» Zielwurf    (CPC  Amstrad  International)    LISTING    GERMANDATE: 2021-03-17
DL: 121
TYPE: text
SiZE: 2Ko
NOTE:

Je participe au site:
» Vous avez des infos personnel ?
» Vous avez remarqué une erreur dans ce texte ?
» Aidez-nous à améliorer cette page : en nous contactant via le forum ou par email.

CPCrulez[Content Management System] v8.7-desktop
Page créée en 549 millisecondes et consultée 494 fois

L'Amstrad CPC est une machine 8 bits à base d'un Z80 à 4MHz. Le premier de la gamme fut le CPC 464 en 1984, équipé d'un lecteur de cassettes intégré il se plaçait en concurrent  du Commodore C64 beaucoup plus compliqué à utiliser et plus cher. Ce fut un réel succès et sorti cette même années le CPC 664 équipé d'un lecteur de disquettes trois pouces intégré. Sa vie fut de courte durée puisqu'en 1985 il fut remplacé par le CPC 6128 qui était plus compact, plus soigné et surtout qui avait 128Ko de RAM au lieu de 64Ko.