★ AMSTRAD CPC ★ GAMESLIST ★ ZENTUS (c) CPC MAGAZIN/CPC MAGAZIN FINGERSCHONEND ★

CPC Magazin
★ Ce texte vous est présenté dans sa version originale ★ 
 ★ This text is presented to you in its original version ★ 
 ★ Este texto se presenta en su versión original ★ 
 ★ Dieser Text wird in seiner Originalfassung präsentiert ★ 

Schlangenspiel mit Topgrafik

Bei dem Spiel Zentus handelt es sich zwar um eine alte Idee, aber die Grafik auf dem Computer ist echt gut.

Zentus ist eine nèue Version des altbekannten Schlangenspiels. Der Spieler hat hier die Aufgabe, eine anfangs noch recht kleine Schlange geschickt zu steuern, damit sich der Punktestand erhöht. Dies wird erreicht, indem er die auf dem Spielfeld verteilten Früchte auffrißt. Dies wäre nicht weiter schwer, wenn die Schlange nicht wachsen würde, sobald sie eine Frucht verdaut hat. Das führt in Kürze zu erheblichen Problemen, da der Spieler auf passen muß, daß sich die Schlange nicht in ihren eigenen Schwanz beißt.
Zu Anfang besitzt man drei Leben, die sich jedoch durch einen wild herumhüpfenden Frosch aufstocken lassen. Dazu muß die Schlange drei Frösche verzehren.

Dem Spieler stehen vier Schwierigkeitsstufen zur Verfügung:

  • Leicht: Die Schlange ist lang. Dafür befinden sich keine Giftpilze auf dem Spielfeld.
  • Mittel: Die Schlange ist klein, und es befinden sich Giftpilze auf dem Spielfeld.
  • Schwer: Die Schlange ist hier etwas länger, und ës sind noch mehr Giftpilze da.
  • Selbstmord: Die Schlange ist ziemlich lang und außerdem sind noch mehr Giftpilze auf dem Feld.

Mit dem Schwierigkeitsgrad erhöht sich automatisch die Punktzahl, die für eine Frucht vergeben wird (5,10,15,20). Wenn das Spiel zu Ende ist, kann man sich noch in die High-Score-Tabelle eintragen. Das Spiel eignet sich besonders gut für Anfänger, da das Programm ganz und gar in Basic geschrieben ist und dadurch leicht durchschaubar wird.

Die Steuerung erfolgt über einen Joystick oder die Tasten:

Z für links
X für rechts
. für runter
* für hoch

Andreas Nitsche, CPC Magazin

ZENTUS
(c) CPC MAGAZIN , CPC MAGAZIN FINGERSCHONEND

AUTHOR: Andreas Nitsche

★ YEARE: 1985 , 1986
★ LANGUAGE:
★ GENRE: INGAME MODE 0 , BASIC , ARCADE
★ LiCENCE: LISTING
★ COLLECTION: CPC MAGAZIN 1985 1986

 

★ AMSTRAD CPC ★ DOWNLOAD ★

Type-in/Listing:
» Zentus    GERMANDATE: 2015-10-07
DL: 199
TYPE: ZIP
SiZE: 7Ko
NOTE: 40 Cyls
.HFE: Χ

Je participe au site:
» Vous avez des infos personnel, des fichiers que nous ne possédons pas concernent ce jeu ?
» Vous avez remarqué une erreur dans ce texte ?
» Aidez-nous à améliorer cette page : en nous contactant via le forum ou par email.

CPCrulez[Content Management System] v8.7-desktop/c
Page créée en 477 millisecondes et consultée 996 fois

L'Amstrad CPC est une machine 8 bits à base d'un Z80 à 4MHz. Le premier de la gamme fut le CPC 464 en 1984, équipé d'un lecteur de cassettes intégré il se plaçait en concurrent  du Commodore C64 beaucoup plus compliqué à utiliser et plus cher. Ce fut un réel succès et sorti cette même années le CPC 664 équipé d'un lecteur de disquettes trois pouces intégré. Sa vie fut de courte durée puisqu'en 1985 il fut remplacé par le CPC 6128 qui était plus compact, plus soigné et surtout qui avait 128Ko de RAM au lieu de 64Ko.