★ AMSTRAD CPC ★ GAMESLIST ★ THE HERO (c) COMPUTE MIT ★

Compute Mit
★ Ce texte vous est présenté dans sa version originale ★ 
 ★ This text is presented to you in its original version ★ 
 ★ Este texto se presenta en su versión original ★ 
 ★ Dieser Text wird in seiner Originalfassung präsentiert ★ 

Schneider CPC 464/664/6128

Ein Actionspiel mit toller Grafik und phantastischen Sprites. Wir schreiben das Jahr 3005. Die HYDRA, ein riesiges Forschungsraumschiff, ist seit 5 Jahren unterwegs, um bislang unbekannte Sektoren der Galaxis zu erforschen. Da es sich um einen friedlichen Auftrag handelt, legte man beim Bau der HYDRA keinen großen Wert auf die militärische Verteidigung. Man gab ihr nur einen Geleitjäger mit, da man nicht an eine Bedrohung glaubte. Sie sind der Pilot dieses Jägers, und hatten bis jetzt nicht viel zu tun. Das ändert sich nun schlagartig. Als die HYDRA in das Gebiet der Zarks einfliegt sehen diese darin einen kriegerischen Akt und greifen die HYDRA sofort an. Sie sind nun die einzige Hoffnung für das wehrlose Schiff! Ihr Auftrag lautet: Verteidigen Sie die HYDRA!

Die HYDRA besteht aus drei Sektoren, die der Reihe nach angeflogen werden, nachdem jeweils 15 Angreifer vernichtet hat, ohne selbst getroffen zu werden. Von Level zu Level wird das Spielgeschehen schneller, so daß
Sie höllisch aufpassen müssen. Sie haben drei Jäger zur Verfügung -sind diese alle zerstört, so ist das Spiel beendet.

Eingabehinweise:

Da durch die angewendete Programmiertechnik frei Basic-Speicher nur noch 16 K umfaßt, mußte das Programm in zwei Teile aufgeteilt werden. Teill, das Hauptprogramm, lädt drei Binär-Dateien nach, die von Teil 2, dem Data-Lader, erstellt wurden.

Diskettenbenutzer haben es einfach. Sie gehen wie folgt vor:

Teil 1 eingeben und unter dem Namen HERO abspechern. Nun Teil 2 eingeben und unter DATA abspeichern. Nun Teil 2 laden und mit RUN starten. Ist alles fehlerdrei eingegeben worden, so werden nach kurzer Zeit 3 Dateien auf die Disc geschrieben.

Zum Spielen wird nur noch das Programm HERO geladen und gestartet.

Kassettenbenutzer benutzen am besten zwei Kassetten.

Teil 1 eingeben und auf Kassette 1 abspeichern. Kassette nicht zurückspulen!

Teil 2 eintippen und auf Kassette 2 absaven. Nun Teil 2 laden und anschließend Kassette 1 einlegen. Teil 2 mit RUN starten. Es werden jetzt nach kurzer Zeit die drei Binär-Dateien abgespeichert.

Zum Spielen wird nun nur noch die Kassette 1 benötigt. Teil 1 laden und mit RUN starten. Die Binär-Dateien werden automatisch nachgeladen.

Viel Erfolg beim Eintippen dieses Programmes und viel Spaß!

Compute Mit

THE HERO
(c) COMPUTE MIT

AUTHOR: Ottfried Schmidt

★ YEARE: 1986 , 1987
★ LANGUAGE:
★ GENRE : ???
★ LiCENCE: LISTING
★ COLLECTION: COMPUTE MIT 1987

 

★ AMSTRAD CPC ★ DOWNLOAD ★

Type-in/Listings:
» The  Hero    (Compute  Mit)    GERMANDATE: 2015-07-08
DL: 207
TYPE: ZIP
SiZE: 7Ko
NOTE: 40 Cyls
.HFE: Χ

» The  Hero    (Compute  Mit)    GERMAN    LISTINGDATE: 2021-08-02
DL: 114
TYPE: PDF
SiZE: 4038Ko
NOTE: 5 pages/PDFlib v1.6

Je participe au site:
» Vous avez des infos personnel ?
» Vous avez remarqué une erreur dans ce texte ?
» Aidez-nous à améliorer cette page : en nous contactant via le forum ou par email.

CPCrulez[Content Management System] v8.7-desktop
Page créée en 189 millisecondes et consultée 395 fois

L'Amstrad CPC est une machine 8 bits à base d'un Z80 à 4MHz. Le premier de la gamme fut le CPC 464 en 1984, équipé d'un lecteur de cassettes intégré il se plaçait en concurrent  du Commodore C64 beaucoup plus compliqué à utiliser et plus cher. Ce fut un réel succès et sorti cette même années le CPC 664 équipé d'un lecteur de disquettes trois pouces intégré. Sa vie fut de courte durée puisqu'en 1985 il fut remplacé par le CPC 6128 qui était plus compact, plus soigné et surtout qui avait 128Ko de RAM au lieu de 64Ko.