★ AMSTRAD CPC ★ GAMESLIST ★ SURVIVAL (c) MEIN HOME-COMPUTER ★

Mein Home-Computer
★ Ce texte vous est présenté dans sa version originale ★ 
 ★ This text is presented to you in its original version ★ 
 ★ Este texto se presenta en su versión original ★ 
 ★ Dieser Text wird in seiner Originalfassung präsentiert ★ 

Dieses Spiel beruht auf modifizierten Regeln des bekannten „Game of Life“ von Conway. Zu Beginn des Spiels sind auf der Spielfläche acht weiße und acht schwarze Steine verteilt. Nach Eingabe eines Zuges wird jeweils eine neue Spielkonstellation errechnet. Wer als erster keinen Stein mehr besitzt, hat verloren (Schneider CPC).

Im folgenden sind noch einmal die Regeln für die Berechnung einer neuen Konstellation aufgeführt:
— hat ein Stein keinen, einen oder mehr als drei Nachbarn, so wird dieser vom Spielfeld genommen,
— hat eine Zelle drei Nachbarn, so wird sie mit einem Stein besetzt. Er hat die Farbe der Nachbarn, die in der Überzahl sind. Programmablauf:

Nach Starten des Programms werden Sie nach dem Spielfeldaufbau gefragt, ob Sie gegen den Computer (spielt recht stark) oder gegen einen Mitspieler antreten wollen. Wenn Sie gegen einen Mitspieler spielen, so beginnt der Spieler mit den hellen Steinen. Gegen den Computer wird stets mit den hellen Steinen gespielt. Sie können allerdings wählen, ob der Computer den ersten Zug machen soll oder nicht. Nach jedem Zug wird eine neue Konstellation berechnet. Auf der linken Bildschirmseite wird dann jeweils die Zahl der dunklen und hellen Steine ausgegeben. Bei der Zugangabe ist zu beachten, daß zuerst der Buchstabe, dann die Ziffer des Ursprungfeldes angegeben werden. Nach einem weiteren beliebigen Zeichen ist dasselbe für das Zielfeld anzugeben. Eine Zugangabe hat also aus fünf Zeichen zu bestehen (zum Beispiel B8-D2). Es ist egal, ob kleine oder große Buchstaben benutzt werden. Bemerkungen:

Beim Abtippen können die Kommentarzeilen weggelassen werden, da diese nicht angesprungen werden.
Ebenfalls können die Zeilen 1680 und 1700 nach dem ersten erfolgreichen Ablauf gelöscht werden. Der M-Code sollte sehr sorgfältig abgetippt und vor dem ersten Start gesichert werden. Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei Ihrem Kampf ums Überleben mit SURVIVAL.

Gerd Brinkmann, HC

SURVIVAL
(c) MEIN HOME-COMPUTER

AUTHOR: Gerd Brinkmann

★ YEAR: 1986
★ LANGUAGE:
★ GENRE: BASIC
★ LiCENCE: LISTING

 

★ AMSTRAD CPC ★ DOWNLOAD ★

]
Type-in/Listing:
» Survival    (Mein  Home-Computer)    GERMAN    LISTINGDATE: 2023-02-02
DL: 75
TYPE: PDF
SiZE: 1409Ko
NOTE: Uploaded by CPCLOV ; 4 pages/PDFlib v1.6

Je participe au site:
» Pour ce titre nous ne disposons de fichier executable sur CPC (Dump, Saisie du listing) , alors si vous avez ça dans vos cartons ou vous désirez usé vos petit doigts boudinés sur votre clavier faites le nous savoir.
» Vous avez des infos personnel ?
» Vous avez remarqué une erreur dans ce texte ?
» Aidez-nous à améliorer cette page : en nous contactant via le forum ou par email.

CPCrulez[Content Management System] v8.7-desktop/c
Page créée en 181 millisecondes et consultée 251 fois

L'Amstrad CPC est une machine 8 bits à base d'un Z80 à 4MHz. Le premier de la gamme fut le CPC 464 en 1984, équipé d'un lecteur de cassettes intégré il se plaçait en concurrent  du Commodore C64 beaucoup plus compliqué à utiliser et plus cher. Ce fut un réel succès et sorti cette même années le CPC 664 équipé d'un lecteur de disquettes trois pouces intégré. Sa vie fut de courte durée puisqu'en 1985 il fut remplacé par le CPC 6128 qui était plus compact, plus soigné et surtout qui avait 128Ko de RAM au lieu de 64Ko.