★ AMSTRAD CPC ★ GAMESLIST ★ STARCOMMAND (c) COMPUTE MIT ★

Compute Mit
★ Ce texte vous est présenté dans sa version originale ★ 
 ★ This text is presented to you in its original version ★ 
 ★ Este texto se presenta en su versión original ★ 
 ★ Dieser Text wird in seiner Originalfassung präsentiert ★ 

Diese kurze Überschrift gibt einen Hinweis über die Aufgabe des Raumschiffkommandanten, der dringend ein Gegenmittel zur Bekämpfung der Raumkrankheit zu den einzelnen, weitentfemten Raumstationen fliegen muß.

Dieser Flug ist jedoch mit zahlreichen Gefahren versehen. So müssen Sie u.a durch Metoritenfelder, vorbei an gefährlichen Strahlungen und über Minen fliegen.

Zum Schutz steht Ihnen ein Schutzschirm zur Verfügung, der bei jeder Kollision aktiviert wird. Das Schutzschild oder die Laserkanone, die Se zur Abwehr der Meteoriten und Minen verwenden können, benötigen jedoch eine gewisse Energie.

Diese Energie wird links durch einen Balken angezeigt. Jede Kollision oder jeder Schuß verringert diese vorhandene Energie. Ist Ihre Energie aufgebraucht, wird das Spiel beendet.

Bei einer Kollision mit einer Mine ist ebenfalls das Spielende erreicht Auffüllen können Sie Ihren Energievorrat durch Einsammeln von Tanks, die hin und wieder auf dem Bildschirm erscheinen. Am Ende einer Runde müssen Sie auf einer Raumstation landen. Für die hier noch vorhandene Energie erhalten Sie dann Bonuspunkte gutgeschrieben.

Steuern können Sie Ihr Raumschiff mit dem Joystick oder mit den Tasten Cursor rechts, Cursor links und Space.

Compute Mit

STARCOMMAND
(c) COMPUTE MIT

AUTHOR: Markus Winklbauer

★ YEAR: 1986
★ LANGUAGE:
★ GENRE: BASIC , FUTURISTIC
★ LiCENCE: LISTING
★ COLLECTION: COMPUTE MIT 1986

 

★ AMSTRAD CPC ★ DOWNLOAD ★

Type-in/Listing:
» Starcommand    (Compute  Mit)    GERMAN    LISTINGDATE: 2021-08-04
DL: 152
TYPE: PDF
SiZE: 6220Ko
NOTE: 8 pages/PDFlib v1.6

Je participe au site:
» Pour ce titre nous ne disposons de fichier executable sur CPC (Dump, Saisie du listing) , alors si vous avez ça dans vos cartons ou vous désirez usé vos petit doigts boudinés sur votre clavier faites le nous savoir.
» Vous avez des infos personnel ?
» Vous avez remarqué une erreur dans ce texte ?
» Aidez-nous à améliorer cette page : en nous contactant via le forum ou par email.

CPCrulez[Content Management System] v8.7-desktop/c
Page créée en 700 millisecondes et consultée 352 fois

L'Amstrad CPC est une machine 8 bits à base d'un Z80 à 4MHz. Le premier de la gamme fut le CPC 464 en 1984, équipé d'un lecteur de cassettes intégré il se plaçait en concurrent  du Commodore C64 beaucoup plus compliqué à utiliser et plus cher. Ce fut un réel succès et sorti cette même années le CPC 664 équipé d'un lecteur de disquettes trois pouces intégré. Sa vie fut de courte durée puisqu'en 1985 il fut remplacé par le CPC 6128 qui était plus compact, plus soigné et surtout qui avait 128Ko de RAM au lieu de 64Ko.